Amazonas/Peru: Unkontaktiertes Volk gesichtet – Auslöschung droht

Berlin. Die Mashco Piro gelten als größtes unkontaktiertes Volk der Welt. Nun kommen ihnen Holzfäller im peruanischen Amazonasgebiet nahe. Dutzende Indigene vom unkontaktierten Volk der Mashco Piro sind im Südosten von Peru in der Nähe von Holzeinschlaggebieten aufgetaucht. Mehr als 50 Mashco Piro seien nahe dem Dorf Monte Salvado gesehen worden, weitere 17 Menschen in der Nähe des benachbarten Dorfes Puerto
Amazonas/Peru: Unkontaktiertes Volk gesichtet – Auslöschung droht

Berlin. Die Mashco Piro gelten als größtes unkontaktiertes Volk der Welt. Nun kommen ihnen Holzfäller im peruanischen Amazonasgebiet nahe.

Dutzende Indigene vom unkontaktierten Volk der Mashco Piro sind im Südosten von Peru in der Nähe von Holzeinschlaggebieten aufgetaucht. Mehr als 50 Mashco Piro seien nahe dem Dorf Monte Salvado gesehen worden, weitere 17 Menschen in der Nähe des benachbarten Dorfes Puerto Nuevo, teilte die Menschenrechtsorganisation Survival International mit. Die Mashco Piro sind nach Einschätzung der Gruppe das größte unkontaktierte Volk der Welt. 

Mehrere Holzfirmen halten in dem Gebiet Forstkonzessionen. Ein Unternehmen hat nach Angaben von Survival International in der Region bereits Straßen in einer Länge von insgesamt 200 Kilometern angelegt, um das geschlagene Holz abzutransportieren. Nach Angaben des indigenen Volks der Yine hatten sich Mashco Piro bereits früher über die Holzfäller in ihrem Territorium beschwert.

Die Mashco Piro sind nach Einschätzung der Gruppe das größte unkontaktierte Volk der Welt.
Die Mashco Piro sind nach Einschätzung der Gruppe das größte unkontaktierte Volk der Welt. © dpa | —

Peru: Unkontaktiertes Volk gesichtet – Experten warnen vor Krankheiten

„Dies ist ein unwiderlegbarer Beweis dafür, dass viele Mashco Piro in diesem Gebiet leben, das die Regierung nicht nur nicht geschützt, sondern sogar an Holzunternehmen verkauft hat“, sagte der Präsident der Indigenenorganisation Fenamad, Alfredo Vargas Pio. „Die Holzfäller könnten neue Krankheiten einschleppen, die die Mashco Piro auslöschen würden. Außerdem besteht das Risiko von Gewalt auf beiden Seiten, daher ist es sehr wichtig, dass die Landrechte der Mashco Piro anerkannt und gesetzlich geschützt werden.“

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Erdrutsch in China: Mindestens elf Menschen getötet
Mehr lesen

Erdrutsch in China: Mindestens elf Menschen getötet

Hunan. In Hunan im Zentrum Chinas kam es infolge starker Überschwemmungen zu einem Erdrutsch. Elf Menschen sind ums Leben gekommen. In der Provinz Hunan im Zentrum Chinas sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Hintergrund der Tragödie war ein Erdrutsch infolge starker Überschwemmungen. Bei dem Unglück wurden mindestens 18 Menschen in einem örtlichen Gästehaus von den Erdmassen
Olympisches Schwimmen in Paris
                    Drama um Florian Wellbrock im Vorlauf über 1500 Meter
Mehr lesen

Olympisches Schwimmen in Paris Drama um Florian Wellbrock im Vorlauf über 1500 Meter

Olympisches Schwimmen in Paris Drama um Florian Wellbrock im Vorlauf über 1500 Meter Stand: 03.08.2024 13:26 Uhr Die Deutsche Medaillenhoffnung Florian Wellbrock hat das Finale über 1500 Meter klar verpasst. Wellbrock brach in seinem Vorlauf komplett ein und auch Sven Schwarz schied aus. Anders als Deutschlands Lagenstaffel über 100 Meter, die im Finale steht. Wellbrock
Rose Tremlett und Lisa Hegemann, Moderatorinnen des Optimierungspodcasts, hören in…
Mehr lesen

Rose Tremlett und Lisa Hegemann, Moderatorinnen des Optimierungspodcasts, hören in…

Rose Tremlett und Lisa Hegemann, Moderatorinnen des Optimierungspodcasts, hören in dieser Folge von Menschen, die erfolgreich eine Wohnung gefunden haben. © Jacobia Dahm für ZEIT ONLINE/​ZEIT ONLINE Die Wohnungssuche in Berlin ist ein Vollzeitjob. Nicht unbedingt einfach für Menschen, die schon einen echten Job haben. Wahrscheinlich einen, dessen Gehalt zu niedrig ist, um sich einen Makler