Attentat auf Donald Trump: Täter identifiziert – Was bekannt ist

Berlin. Ein Täter hat auf den US-Republikaner geschossen: Was über Trumps Verletzung, weitere Opfer, den Schützen und seine Waffe bekannt ist. Auf den republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump ist ein Anschlag verübt worden. Trump ist nur leicht verletzt. Die USA sind erschüttert, die Lage ist noch unübersichtlich. Das FBI gab die Idenitität des Täters bekannt. Ein
Attentat auf Donald Trump: Täter identifiziert – Was bekannt ist

Berlin. Ein Täter hat auf den US-Republikaner geschossen: Was über Trumps Verletzung, weitere Opfer, den Schützen und seine Waffe bekannt ist.

Auf den republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump ist ein Anschlag verübt worden. Trump ist nur leicht verletzt. Die USA sind erschüttert, die Lage ist noch unübersichtlich. Das FBI gab die Idenitität des Täters bekannt. Ein Überblick:

Anschlag auf Donald Trump: Was ist passiert?

Trump sprach auf einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat Pennsylvania. Kurz nach Beginn seine Rede in der Stadt Butler sind Knallgeräusche zu hören. Der Ex-Präsident fasst sich ans Ohr und duckt sich. Sicherheitsbeamte stürzen auf Trump zu, um ihn zu schützen. Die Secret-Service-Agenten bringen Trump von der Bühne. Der 78-Jährige reckt dabei die Faust in die Luft, an seinem rechten Ohr ist Blut zu sehen. Die US-Strafverfolgungsbehörden stufen die Geschehnisse Berichten zufolge als „versuchtes Attentat“ ein.

Präsidentschaftsbewerber und ehemaliger Präsident Donald Trump wird bei einer Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania, von Agenten des US-Geheimdienstes Secret Service umringt.
Präsidentschaftsbewerber und ehemaliger Präsident Donald Trump wird bei einer Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania, von Agenten des US-Geheimdienstes Secret Service umringt. © dpa | Evan Vucci

Wurde auf Trump geschossen?

Nach Angaben des Secret Service gab der Angreifer mehrere Schüsse „von einer erhöhten Position“ von außerhalb des Veranstaltungsgeländes ab. Der Schütze sei daraufhin neutralisiert worden. Der zuständige Bezirksstaatsanwalt von Butler County in Pennsylvania, Richard Goldinger, teilte mit, der Angreifer sei getötet worden.

Auch interessant

Attacke in den USA: Gab es weitere Opfer?

Ein Zuschauer der Veranstaltung wurde nach Angaben des Bezirksstaatsanwalts getötet. Zwei weitere Personen sind verletzt worden und befinden sich in einem kritischen Zustand. Bei allen drei handelt es sich um erwachsene Männer.

Auch interessant

Wie geht es Trump?

Trump meldete sich nach dem Attentat zu Wort: „Ich wurde von einer Kugel getroffen, die den oberen Teil meines rechten Ohrs durchschlug“, schrieb er auf der von ihm mitbegründeten Plattform Truth Social. „Ich wusste sofort, dass etwas nicht stimmte, denn ich hörte ein zischendes Geräusch, Schüsse und spürte sofort, wie sich die Kugel durch die Haut bohrte.“ Trump schrieb weiter: „Es blutete stark, und da wurde mir klar, was los war.“ Schwere Verletzungen trug Trump offenbar nicht davon. Sein Wahlkampfteam teilte mit, Trump gehe es gut, er werde medizinisch untersucht.

Was ist über den Schützen bekannt?

Die Bundespolizei FBI identifizierte den Attentäter als den 20-jährigen Thomas Matthew Crooks. US-Medien zufolge soll der Mann aus Pennsylvania kommen. Ein Augenzeuge sagte dem britischen Sender BBC, er habe einen Mann mit einer Schusswaffe auf das Dach eines Gebäudes außerhalb des Veranstaltungsgeländes kriechen sehen. Er habe die Polizei auf den Mann aufmerksam gemacht und sich gedacht: „Warum spricht Trump immer noch, warum haben sie ihn nicht von der Bühne geholt.“ Dann seien schon fünf Schüsse gefallen. Demnach beobachte der Augenzeuge auch, wie der Schütze von Beamten des Secret Service erschossen worden sei.

Auch interessant

Welche Waffe hat der Täter benutzt?

Die „New York Times“ meldete unter Berufung auf zwei Beamte der Strafverfolgungsbehörden, neben der Leiche des mutmaßlichen Schützen sei ein halbautomatisches Gewehr vom Typ AR-15 gefunden worden. Demnach handelt es sich bei dem Toten um einen weißen Mann. Die Bundesbehörde für Feuerwaffen und Sprengstoffe durchforstet der Zeitung zufolge die nationale Datenbank für Waffen nach dem Gewehr. Ist die Waffe dort registriert, könnte das bei der Identifizierung des Schützen helfen.

Wie äußerte sich US-Präsident Biden?

Trump und US-Präsident Joe Biden liefern sich einen verbissenen Wahlkampf, die Stimmung im Land ist aufgeheizt, die USA sind eine polarisierte Nation. Nach dem mutmaßlichen Anschlag äußerte sich der demokratische Politiker bestürzt: „Es gibt in Amerika keinen Platz für diese Art von Gewalt“, sagte Biden. „Es ist krank. Es ist krank.“ Biden forderte, die USA müssten „als Nation zusammenstehen“. Bidens Vizepräsidentin Kamala Harris warnte vor einer Eskalation: „Wir alle müssen diese abscheuliche Tat verurteilen und unseren Teil dazu beitragen, dass sie nicht zu weiterer Gewalt führt.“ Später telefonierten Biden und Trump miteinander.

Sicherheitskräfte kommen Zuschauern nach dem Attentat auf Trump zur Hilfe.
Sicherheitskräfte kommen Zuschauern nach dem Attentat auf Trump zur Hilfe. © AFP | Rebecca Droke

Wie geht es mit dem US-Wahlkampf weiter?

Das Team von Joe Biden will den Wahlkampf offenbar unterbrechen. Die gesamte ausgehende Kommunikation werde gestoppt, berichteten unter anderem der Sender CNN und die „Washington Post“ unter Berufung auf Quellen aus dem Wahlkampfteam. Man arbeite außerdem daran, die Ausstrahlung von Wahlwerbespots „so schnell wie möglich“ zu stoppen.

Die Versammlung in Butler war Trumps letzte Wahlkampfveranstaltung vor dem am Montag beginnenden Parteitag der Republikaner, bei dem Trump offiziell zum Präsidentschaftskandidaten der Partei gekürt werden soll. Die US-Republikaner wollen an dem Nominierungsparteitag in Milwaukee festhalten, das teilten die Partei und Trumps Wahlkampfteam mit. Die US-Präsidentschaftswahl findet am 5. November statt.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Hündin Carola hat ein seltenes Handicap: Zwergpinscher gibt die Hoffnung nicht auf
Mehr lesen

Hündin Carola hat ein seltenes Handicap: Zwergpinscher gibt die Hoffnung nicht auf

Berlin - Zuletzt kam es für Zwergpinscher Carola (9) ziemlich dicke. Die Suche einem liebevollen neuen Zuhause gestaltete sich für die putzige Hündin als schwierig. , Zwergpinscher Carola (9) ist eine Hündin mit Charakter. Nun sucht sie ein passendes neues Heim.  © Tierheim Berlin (Bildmontage) Carola kam als Nachlass in das Berliner Tierheim. Zunächst schien für die
Umfragen: Swing States stärken Kamala Harris‘ Position im US-Wahlkampf
Mehr lesen

Umfragen: Swing States stärken Kamala Harris‘ Position im US-Wahlkampf

Startseite Politik Umfragen: Swing States stärken Kamala Harris‘ Position im US-Wahlkampf Stand: 06.08.2024, 11:55 Uhr Von: Jekaterina Jalunina Kommentare Drucken Teilen US-Vize Harris wirbt in Wisconsin für Unterstützung. © Dominic Gwinn/ZUMA Press Wire/dpa Neueste Umfragen vor der US-Wahl weisen darauf hin, dass Kamala Harris in den entscheidenden Swing States an Zustimmung zulegt. Washington – In den
Nord-Stream-Sabotage: Ukrainerin weist Vorwürfe von sich
Mehr lesen

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainerin weist Vorwürfe von sich

Ukrainer der Nord-Stream-Sabotage verdächtigt "Kann mir nicht vorstellen, dass er damit etwas zu tun hat" Von t-online 14.08.2024 - 20:45 Uhr Lesedauer: 3 Min. Nach dem Sprengstoffanschlag waren die Folgen des Gaslecks deutlich zu erkennen (Archivbild): Gegen einen Ukrainer wurde Haftbefehl erlassen. (Quelle: -/Danish Defence Command/dpa/dpa-bilder) Kopiert News folgen Ein Ukrainer wird per Haftbefehl wegen
Berlin – Auf der Suche nach einem Job, indem man…
Mehr lesen

Berlin – Auf der Suche nach einem Job, indem man…

Berlin – Auf der Suche nach einem Job, indem man richtig aufblühen kann, hat die KUNA Dienstleistungs GmbH vielleicht das passende Angebot! Denn momentan sind bei dem Berliner Dienstleister folgende Stellen ausgeschrieben: Gartenmitarbeiter (m/w/d) in Berlin Teamleiter (m/w/d) in Berlin Kehrmaschinenfahrer (m/w/d) in Berlin und Magdeburg Wer hier anfängt, bekommt nicht nur ein überdurchschnittliches Gehalt