Aus der dritten Liga von Sandhausen – Union verpflichtet Livan…

Aus der dritten Liga von Sandhausen – Union verpflichtet Livan Burcu und leiht ihn nach Magdeburg aus Sa 20.07.24 | 12:49 Uhr Bild: dpa/Zimmermann Fußball-Bundesligist 1. FC Union hat Livan Burcu vom SC Sandhausen verpflichtet. Der 19-jährige deutsch-türkische Flügelspieler wird allerdings nicht direkt für die Eisernen auflaufen, sondern zunächst in die zweite Liga zum 1.
Aus der dritten Liga von Sandhausen – Union verpflichtet Livan…


Aus der dritten Liga von Sandhausen
Union verpflichtet Livan Burcu und leiht ihn nach Magdeburg aus


Sa 20.07.24 | 12:49 Uhr

Archivbild: Livan Burcu (SVS, 11), am Ball. (Quelle: dpa/Zimmermann)
Bild: dpa/Zimmermann

Fußball-Bundesligist 1. FC Union hat Livan Burcu vom SC Sandhausen verpflichtet. Der 19-jährige deutsch-türkische Flügelspieler wird allerdings nicht direkt für die Eisernen auflaufen, sondern zunächst in die zweite Liga zum 1. FC Magdeburg verliehen.

Burcu erzielte in der abgelaufenen Drittliga-Saison für Sandhausen vier Tore und bereitete fünf weitere vor. Im März debütierte er in der türkischen U21-Nationalmannschaft. Burcu ist in Frankfurt aufgewachsen, wo er beim FSV und der Eintracht in der Jugend spielte, ehe er 2022 nach Sandhausen wechselte.

Wechsel-Wirrwarr zwischen Sandhausen, Darmstadt und Berlin

In seiner ersten Profi-Saison überzeugte er als technisch starker Flügelspieler. Unions Geschäftsführer Profifußball Horst Heldt freute sich deshalb in der Vereinsmitteilung über einen “jungen, sehr talentierten Außenstürmer”. Burcu habe in der dritten Liga seine Dribbelstärke und Torgefahr unter Beweis gestellt, so Heldt, der ein “hohes Entwicklungspotenzial” bei dem Neuzugang sieht. Dabei soll die einjährige Leihe in die zweite Liga, zum 1. FC Magdeburg, helfen.

Burcu hatte in diesem Sommer bei seinem ehemaligen Klub, dem SC Sandhausen, für Verstimmungen gesorgt. Der Klub hatte Medienberichten zufolge [hessenschau.de] den Vertrag des Talents bis 2025 verlängert, dabei aber offenbar den Formfehler begangen, das Vertragspapier nicht mit einer Laufzeit zu versehen. Deshalb wollte Burcu zunächst ablösefrei bei einem anderen Verein unterschreiben.

Dabei galt der SV Darmstadt als Favorit. Die Hessen waren sich aber unsicher was die Rechtslage angeht und wollten dennoch eine Ablöse an den SV Sandhausen zahlen. Als sich die Vereine geeinigt hatten, soll der Wechsel aufgrund von finanziellen Nachforderungen des Spielers geplatzt sein, berichtet die Hessenschau vom HR.

Sandhausen “froh, das leidige Thema abzuschließen”, Burcu will Leihe nutzen

In Sandhausen antwortete man nur kurz und knapp auf den Abgang des Talents in einer Pressemitteilung: “Wir sind froh, dass wir dieses leidige Thema endlich positiv für den SV Sandhausen abschließen konnten”, sagte Sportdirektor Matthias Imhof. Union und Sandhausen hätten sich auf einen Transfer geeinigt.

Das könnte darauf hindeuten, dass auch die Eisernen aufgrund der unsicheren Rechtslage eine Ablöse für Livan Burcu gezahlt haben. Offiziell ist das aber nicht, über die Modalitäten sei Stillschweigen vereinbart worden, heißt es in der Mitteilung des SV Sandhausen – das ist im deutschen Fußball so üblich. Der 1. FC Union machte seinerseits – ebenfalls wie üblich – keinerlei detaillierte Angaben, weder zum Transfer, noch über die Vertragslaufzeit Burcus.

Livan Burcu selbst sagte zum Abschluss seines persönlichen Wechsel-Wirrwarrs: “Wenn ein Bundesligist wie der 1. FC Union Berlin bei dir anklopft, hat das eine große Bedeutung. Für mich war daher schnell klar, dass ich diesen Weg gehen werde.” Er wolle die Leihe nach Magdeburg bestmöglich nutzen und sich “kontinuierlich weiterentwickeln”, so Burcu.

Kommentar

Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.




Kommentar verfassen




*Pflichtfelder

Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegeben.
Mit Nutzung der Kommentarfunktion stimmen Sie unserer Netiquette sowie unserer Datenschutzerklärung (Link am Ende der Seite) zu. Wir behalten uns vor, Kommentare, die nicht zu einer konstruktiven Diskussion beitragen, nicht freizugeben oder zu löschen. Wir geben keine Auskunft über gelöschte oder nicht freigegebene Kommentare. Mit der Abgabe eines Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regeln und den Kommentarrichtlinien des rbb einverstanden.


,

Aus der dritten Liga von Sandhausen
Union verpflichtet Livan Burcu und leiht ihn nach Magdeburg aus


Sa 20.07.24 | 12:49 Uhr

Archivbild: Livan Burcu (SVS, 11), am Ball. (Quelle: dpa/Zimmermann)
Bild: dpa/Zimmermann

Fußball-Bundesligist 1. FC Union hat Livan Burcu vom SC Sandhausen verpflichtet. Der 19-jährige deutsch-türkische Flügelspieler wird allerdings nicht direkt für die Eisernen auflaufen, sondern zunächst in die zweite Liga zum 1. FC Magdeburg verliehen.

Burcu erzielte in der abgelaufenen Drittliga-Saison für Sandhausen vier Tore und bereitete fünf weitere vor. Im März debütierte er in der türkischen U21-Nationalmannschaft. Burcu ist in Frankfurt aufgewachsen, wo er beim FSV und der Eintracht in der Jugend spielte, ehe er 2022 nach Sandhausen wechselte.

Wechsel-Wirrwarr zwischen Sandhausen, Darmstadt und Berlin

In seiner ersten Profi-Saison überzeugte er als technisch starker Flügelspieler. Unions Geschäftsführer Profifußball Horst Heldt freute sich deshalb in der Vereinsmitteilung über einen “jungen, sehr talentierten Außenstürmer”. Burcu habe in der dritten Liga seine Dribbelstärke und Torgefahr unter Beweis gestellt, so Heldt, der ein “hohes Entwicklungspotenzial” bei dem Neuzugang sieht. Dabei soll die einjährige Leihe in die zweite Liga, zum 1. FC Magdeburg, helfen.

Burcu hatte in diesem Sommer bei seinem ehemaligen Klub, dem SC Sandhausen, für Verstimmungen gesorgt. Der Klub hatte Medienberichten zufolge [hessenschau.de] den Vertrag des Talents bis 2025 verlängert, dabei aber offenbar den Formfehler begangen, das Vertragspapier nicht mit einer Laufzeit zu versehen. Deshalb wollte Burcu zunächst ablösefrei bei einem anderen Verein unterschreiben.

Dabei galt der SV Darmstadt als Favorit. Die Hessen waren sich aber unsicher was die Rechtslage angeht und wollten dennoch eine Ablöse an den SV Sandhausen zahlen. Als sich die Vereine geeinigt hatten, soll der Wechsel aufgrund von finanziellen Nachforderungen des Spielers geplatzt sein, berichtet die Hessenschau vom HR.

Sandhausen “froh, das leidige Thema abzuschließen”, Burcu will Leihe nutzen

In Sandhausen antwortete man nur kurz und knapp auf den Abgang des Talents in einer Pressemitteilung: “Wir sind froh, dass wir dieses leidige Thema endlich positiv für den SV Sandhausen abschließen konnten”, sagte Sportdirektor Matthias Imhof. Union und Sandhausen hätten sich auf einen Transfer geeinigt.

Das könnte darauf hindeuten, dass auch die Eisernen aufgrund der unsicheren Rechtslage eine Ablöse für Livan Burcu gezahlt haben. Offiziell ist das aber nicht, über die Modalitäten sei Stillschweigen vereinbart worden, heißt es in der Mitteilung des SV Sandhausen – das ist im deutschen Fußball so üblich. Der 1. FC Union machte seinerseits – ebenfalls wie üblich – keinerlei detaillierte Angaben, weder zum Transfer, noch über die Vertragslaufzeit Burcus.

Livan Burcu selbst sagte zum Abschluss seines persönlichen Wechsel-Wirrwarrs: “Wenn ein Bundesligist wie der 1. FC Union Berlin bei dir anklopft, hat das eine große Bedeutung. Für mich war daher schnell klar, dass ich diesen Weg gehen werde.” Er wolle die Leihe nach Magdeburg bestmöglich nutzen und sich “kontinuierlich weiterentwickeln”, so Burcu.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Einfach mal abschalten: Neues Album von Foster The People
Mehr lesen

Einfach mal abschalten: Neues Album von Foster The People

Startseite Kultur Musik Einfach mal abschalten: Neues Album von Foster The People Stand: 16.08.2024, 04:32 Uhr Kommentare Drucken Teilen Isom Innis (links) und Mark Foster sind die Band „Foster the People“. © ---/WMG/dpa Den Rechner runterfahren, die Nase in die laue Luft halten und sich freuen, dass es im Sommer so lange hell ist: So klingt
Italien: Jacht vor Palermo gesunken! Leiche geborgen, 6 Vermisste
Mehr lesen

Italien: Jacht vor Palermo gesunken! Leiche geborgen, 6 Vermisste

Palermo (Italien) – Es sollte ein fröhlicher Segeltörn werden – doch der endete in einer Katastrophe. Es ist 5 Uhr morgens, als am Montag das Segelboot „Bajesian“ vor der Küste Siziliens auf Höhe der Stadt Porticello in einen Tornado gerät. Der lässt den 75 Meter hohen Aluminiummast zerbersten – das Schiff sinkt! An Bord der Segeljacht
CO-armer ÖPNV – Warum sich der Einsatz von Wasserstoffbussen in…
Mehr lesen

CO-armer ÖPNV – Warum sich der Einsatz von Wasserstoffbussen in…

CO-armer ÖPNV - Warum sich der Einsatz von Wasserstoffbussen in Uckermark und Barnim verzögert Mi 07.08.24 | 17:06 Uhr rbb Audio: Antenne Brandenburg | 07.08.2024 | Georg-Stefan Russew und Sabine Tzitschke | Bild: rbb Eigentlich sollten bereits im vergangenen Jahr Busse mit Wasserstoff-Antrieb über die Straßen im Nordosten Brandenburgs rollen. Während die Uckermärker nach Problemen