Berlin – 11-Jähriger nach Badeunfall im Freibad Wilmersdorf reanimiert So…

Berlin – 11-Jähriger nach Badeunfall im Freibad Wilmersdorf reanimiert So 21.07.24 | 15:13 Uhr   1 dpa/Skolimowska Audio: rbb 88.8 | 21.07.2024 | O-Ton: Feuerwehrsprecher Rolf Erbe | Bild: dpa/Skolimowska Ein Kind ist am Sonntag im Freibad Wilmersdorf bewusstlos aus dem Wasser gezogen worden. Badegäste und Rettungskräfte haben das Kind reanimiert. Das Bad wurde vollständig geräumt.
Berlin – 11-Jähriger nach Badeunfall im Freibad Wilmersdorf reanimiert So…

Berlin

11-Jähriger nach Badeunfall im Freibad Wilmersdorf reanimiert


So 21.07.24 | 15:13 Uhr

  1

Archivbild: Blick auf den Eingang zum Sommerbad Wilmersdorf. (Quelle: dpa/Skolimowska)
dpa/Skolimowska
Audio: rbb 88.8 | 21.07.2024 | O-Ton: Feuerwehrsprecher Rolf Erbe | Bild: dpa/Skolimowska

Ein Kind ist am Sonntag im Freibad Wilmersdorf bewusstlos aus dem Wasser gezogen worden. Badegäste und Rettungskräfte haben das Kind reanimiert. Das Bad wurde vollständig geräumt.

Nach einem Badeunfall im Sommerbad Wilmersdorf in der Forckenbeckstraße musste ein elfjähriges Kind reanimiert werden. Das Kind wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gefahren, wie die Feuerwehr am Sonntag dem rbb mitteilte. Dort wird es weiter versorgt.

Der Elfjährige sei am frühen Sonntagnachmittag zunächst bewusstlos aus einem Becken des Sommerbades gezogen worden. Es sei dann sofort mit der Wiederbelebung begonnen worden.

Die Feuerwehr rückte mit vier Rettungswagen an, zudem war ein Notarzt vor Ort. Auch ein Rettungshubschrauber wurde demnach verständigt.

Bad war voll besetzt

Wegen des Vorfalls wurde das Sommerbad Wilmersdorf von der Polizei und Hilfskräften sofort geräumt. Die Gäste sollen das Bad schnell und problemlos verlassen haben.

Laut Feuerwehrangaben war das Wilmersdorfer Sommerbad zum Unfallzeitpunkt am frühen Sonntagnachmittag voll besetzt. Weitere Angaben zum aktuellen Zustand des Kindes machte der Feuerwehrsprecher nicht.

Sendung: rbb24 Abendschau, 21.07.2024, 19:30 Uhr

Kommentar

Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.




Kommentar verfassen




*Pflichtfelder

Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegeben.

Mit Nutzung der Kommentarfunktion stimmen Sie unserer Netiquette sowie unserer Datenschutzerklärung (Link am Ende der Seite) zu. Wir behalten uns vor, Kommentare, die nicht zu einer konstruktiven Diskussion beitragen, nicht freizugeben oder zu löschen. Wir geben keine Auskunft über gelöschte oder nicht freigegebene Kommentare. Mit der Abgabe eines Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regeln und den Kommentarrichtlinien des rbb einverstanden.


1 Kommentar

  1. 1.

    Alles Gute für den Jungen! Warum muss man ein ganzen Freibad räumen?

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Expertin gibt Tipps: So reagieren Sie bei Sonnenstich und Hitzschlag
Mehr lesen

Expertin gibt Tipps: So reagieren Sie bei Sonnenstich und Hitzschlag

Startseite Verbraucher Expertin gibt Tipps: So reagieren Sie bei Sonnenstich und Hitzschlag Stand: 17.08.2024, 11:07 Uhr Von: Kilian Bäuml Kommentare Drucken Teilen Zu viel Hitze und Sonne kann auf die Gesundheit schlagen, gerade bei hohen Temperaturen sollte man deshalb aufpassen. (Symbolbild) © Thomas Warnack/dpa Ein Sonnenstich oder Hitzschlag kann schneller auftreten als viele denken. Daher ist
Düstere Überraschung:  Das ist das beliebteste Haus in Hogwarts Legacy
Mehr lesen

Düstere Überraschung: Das ist das beliebteste Haus in Hogwarts Legacy

Ein Jahr Hogwarts Legacy:  Doch welches Haus ist das beliebteste? Die Zahlen der Entwickler  enthüllen die magischen Reisen der Fans. Über ein Jahr ist schon vergangen, seitdem die Tore von Hogwarts Legacy geöffnet wurden. Anlässlich dieses Jubiläums haben die Entwickler aufregende Zahlen veröffentlicht, die einen tiefen Einblick in die Welt der Zauberer und Hexen bieten. Doch eine
Urlaub in Italien: Neuer „Killer der Meere“ breitet sich aus – Behörden alarmiert
Mehr lesen

Urlaub in Italien: Neuer „Killer der Meere“ breitet sich aus – Behörden alarmiert

Rom. Eine neue invasive Fischart breitet sich im Mittelmeer aus. Sie könnte sogar der Blaukrabbe Konkurrenz machen. Was Urlauber wissen sollten. Er ist noch gefährlicher als die Blaukrabbe: Der Rotfeuerfisch ist der neue Schreck der italienischen Fischer. Zuletzt wurde er unweit der sizilianischen Küste sowie nahe der süditalienischen Regionen Apulien und Kalabrien gesichtet. Er gilt
Polizei registriert weniger Übergriffe auf Flüchtlinge
Mehr lesen

Polizei registriert weniger Übergriffe auf Flüchtlinge

Politik (Inland) Polizei registriert weniger Übergriffe auf Flüchtlinge Stand: 12:49 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten Die Polizei hat im ersten Halbjahr mehr als 500 Angriffe auf Flüchtlinge verzeichnet. (Archivbild) Quelle: Patrick Pleul/dpa Nötigung, Körperverletzung, Volksverhetzung: Immer wieder werden Asylbewerber zum Ziel von Attacken. Laut vorläufiger Statistik gingen die Zahlen zuletzt zurück. Auffällig sind regionale Schwerpunkte. Anzeige