Berlin: Das ist der Zeitplan für Schlachtensee und Krumme Lanke

Berlin. Für zwei Millionen Euro können die Ufer der Seen aufgewertet werden. Der Bund fördert das Projekt. Wann es losgeht und was geplant ist.
Berlin: Das ist der Zeitplan für Schlachtensee und Krumme Lanke

Berlin. Für zwei Millionen Euro können die Ufer der Seen aufgewertet werden. Der Bund fördert das Projekt. Wann es losgeht und was geplant ist.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
Union: Markus Söder vergrößert in der Kanzlerfrage Abstand zu Merz
Mehr lesen

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Union: Markus Söder vergrößert in der Kanzlerfrage Abstand zu Merz

Im Ringen um die Kanzlerkandidatur der Union bekommt CSU-Chef Markus Söder laut ARD-Deutschlandtrend immer mehr Zuspruch aus der Bevölkerung. Nach der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap wäre der bayerische Ministerpräsident aus Sicht von 38 Prozent der Befragten ein guter Kanzlerkandidat. Das sind vier Prozentpunkte mehr als Ende Mai.  Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt auf
Nach 25 Jahren
                    Geschäftsführer Schippers hört in Gladbach auf
Mehr lesen

Nach 25 Jahren Geschäftsführer Schippers hört in Gladbach auf

Nach 25 Jahren Geschäftsführer Schippers hört in Gladbach auf Stand: 07.08.2024 16:13 Uhr Bei Borussia Mönchengladbach endet eine weitere Ära: Geschäftsführer Stephan Schippers gibt nach 25 Jahren sein Amt auf. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mit. Der "Herr der Zahlen" war seit seinem Antritt im Jahr 1999 maßgeblich am Aufschwung des Traditionsklubs beteiligt, der
Premiere für Kajak-Cross: Drei Deutsche kämpfen um Gold im neuen Action-Wassersport
Mehr lesen

Premiere für Kajak-Cross: Drei Deutsche kämpfen um Gold im neuen Action-Wassersport

Mit Ellbogen und Köpfen: Erstmals gibt es im Wildwasserkanal ein Kontaktrennen mit einer spektakulären Startrampe. Drei Deutsche haben sich für die Finals um die Medaillen qualifiziert. Die neue olympische Sportart bietet aufregende Action. Kanu-Slalom im Wildwasser ist ja schon spektakulär genug - und war in den ersten Tagen der Pariser Sommerspiele ein Zuschauer-Magnet draußen im