Brücke in China eingestürzt – elf Tote

Bei dem Einsturz der Autobahnbrücke im Nordwesten des Landes sollen mehrere Menschen ums Leben gekommen sein. Foto: dpa-Bildfunk 20.07.2024 / 12:59 Brücke in China eingestürzt – elf Tote Das Unglück ereignete sich infolge von sintflutartigen Niederschlägen. Die Rettungsarbeiten sind noch im Gange. Bei dem Einsturz einer Autobahnbrücke im Nordwesten Chinas sind mindestens elf Menschen ums
Brücke in China eingestürzt – elf Tote

  • Bei dem Einsturz der Autobahnbrücke im Nordwesten des Landes sollen mehrere Menschen ums Leben gekommen sein.
  • Foto: dpa-Bildfunk

Brücke in China eingestürzt – elf Tote

Das Unglück ereignete sich infolge von sintflutartigen Niederschlägen. Die Rettungsarbeiten sind noch im Gange.

Bei dem Einsturz einer Autobahnbrücke im Nordwesten Chinas sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Wie Chinas amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, stürzte die Brücke im Landkreis Zhashui in der Provinz Shaanxi bereits am Freitagabend ein. Als Ursache für das Unglück werden sturzflutartige Regenfälle vermutet. 

Mehrere Fahrzeuge bei Rettungsarbeiten geborgen

Bei den laufenden Rettungsarbeiten haben die Einsatzkräfte mit Stand Samstagmorgen Ortszeit bereits fünf Fahrzeuge geborgen, die infolge des Brückenkollapses in einen Fluss gestürzt waren. 

Das könnte Sie auch interessieren: Er prägt Hamburgs Alsterufer: Die Geschichte hinter dem Affenfelsen

In China kommt es insbesondere während der Sommermonate regelmäßig zu sintflutartigen Niederschlägen. Bereits im Mai starben nach dem Einsturz einer Autobahnstrecke in der südchinesischen Provinz Guangdong 48 Menschen. Die Region war während des Unglücks ebenfalls von Starkregen betroffen. (dpa/mp)

let revshare=(document.cookie.indexOf('cresid_mopoweb') <=-1) && document.querySelector('meta[property="k5a:paid"][content="true"]'); let f=document.createElement('div'); f.id=revshare ? 'taboola-below-revshare-thumbnails' : 'taboola-below-article-thumbnails'; document.querySelector('#taboola-generate-grid').parentNode.insertBefore(f, document.querySelector('#taboola-generate-grid')) window._taboola=window._taboola || []; _taboola.push({ mode: 'thumbnails-a-3x1', container: revshare ? 'taboola-below-revshare-thumbnails' : 'taboola-below-article-thumbnails', placement: revshare ? 'Below Revshare Thumbnails' : 'Below Article Thumbnails', target_type: 'mix' }); if(!revshare) { window.addEventListener("load", ()=> { //console.log('test etracker'); _etracker.sendEvent(new et_UserDefinedEvent('Taboola', 'Below article thumbnails', 'load', 'recommendation')); kilkaya.pageview({ "cntTag": ["TaboolaBelowArticle"], "url": window.location.href, "nopv": 1 }); }); } else { document.querySelector('#disqus_thread') && document.querySelector('#disqus_thread').remove(); }

})();

// (function(){ // let revshare=(document.cookie.indexOf('cresid_mopoweb') <=-1) && document.querySelector('meta[property="k5a:paid"][content="true"]'); // let f=document.createElement('div'); // f.id=revshare ? 'taboola-below-revshare-thumbnails' : 'taboola-below-article-thumbnails'; // document.querySelector('#taboola-generate-grid').parentNode.insertBefore(f, document.querySelector('#taboola-generate-grid')) // })(); //

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp

,

Das Unglück ereignete sich infolge von sintflutartigen Niederschlägen. Die Rettungsarbeiten sind noch im Gange.

Bei dem Einsturz einer Autobahnbrücke im Nordwesten Chinas sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Wie Chinas amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, stürzte die Brücke im Landkreis Zhashui in der Provinz Shaanxi bereits am Freitagabend ein. Als Ursache für das Unglück werden sturzflutartige Regenfälle vermutet. 

Mehrere Fahrzeuge bei Rettungsarbeiten geborgen

Bei den laufenden Rettungsarbeiten haben die Einsatzkräfte mit Stand Samstagmorgen Ortszeit bereits fünf Fahrzeuge geborgen, die infolge des Brückenkollapses in einen Fluss gestürzt waren. 

Das könnte Sie auch interessieren: Er prägt Hamburgs Alsterufer: Die Geschichte hinter dem Affenfelsen

In China kommt es insbesondere während der Sommermonate regelmäßig zu sintflutartigen Niederschlägen. Bereits im Mai starben nach dem Einsturz einer Autobahnstrecke in der südchinesischen Provinz Guangdong 48 Menschen. Die Region war während des Unglücks ebenfalls von Starkregen betroffen. (dpa/mp)

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Perseiden 2024: Die besten Tipps, um die Sternschnuppen zu bestaunen
Mehr lesen

Perseiden 2024: Die besten Tipps, um die Sternschnuppen zu bestaunen

Startseite Ratgeber Wohnen Perseiden 2024: Die besten Tipps, um die Sternschnuppen zu bestaunen Stand: 03.08.2024, 14:30 Uhr Von: Joana Lück Kommentare Drucken Teilen Jedes Jahr im August zeigt sich am Himmel ein besonderes Ereignis: die Perseiden. Hier sind Tipps, wie Sie die Meteorschauer am besten beobachten können. Perseiden sind nichts anderes als Meteorschauer, die jedes
Pleitewelle rollt weiter: Nächster Autozulieferer muss Insolvenz anmelden
Mehr lesen

Pleitewelle rollt weiter: Nächster Autozulieferer muss Insolvenz anmelden

Ein Spezialist für Glasbearbeitung, Flabeg Automotive Germany GmbH, hat wegen der herausfordernden wirtschaftlichen Situation im Automotivebereich Insolvenz angemeldet. Laut einer Pressemitteilung wurde Volker Böhm von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Böhm soll nun alle Sanierungsoptionen prüfen, um das Unternehmen wieder marktgerecht aufzustellen. Der Geschäftsbetrieb am Unternehmenssitz in Furth im Wald läuft in vollem
Brite (30) kauft Ein-Euro-Haus auf Sizilien und bereut es keinen Moment
Mehr lesen

Brite (30) kauft Ein-Euro-Haus auf Sizilien und bereut es keinen Moment

Nachrichten Panorama Aus aller Welt Brite (30) kauft Ein-Euro-Haus auf Sizilien und bereut es keinen Moment "Würde es jedem raten" Brite kauft Ein-Euro-Haus auf Sizilien und bereut es keinen Moment imago/imagebroker FOCUS-online-Redaktion Sonntag , 04.08.2024 , 12:35 Bei Facebook teilen Bei Twitter teilen E-Mail verschicken Print Feedback Ein 30-jähriger Brite hat genug von den teuren