Bundeshaushalt 2025: Die letzte Chance der Ampel

Berlin. Das Kabinett hat den Etat-Entwurf gebilligt. In Kürze wird sich zeigen, ob die Ampel zusammenhält oder ihre Selbstzerstörung fortsetzt. Das immerhin hat die Bundesregierung geschafft: Rechtzeitig zum Beginn der politischen Sommerpause brachte das Kabinett am Mittwoch den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 auf den Weg. Die Haushälter im Parlament können jetzt während der Ferien
Bundeshaushalt 2025: Die letzte Chance der Ampel

Berlin. Das Kabinett hat den Etat-Entwurf gebilligt. In Kürze wird sich zeigen, ob die Ampel zusammenhält oder ihre Selbstzerstörung fortsetzt.

Das immerhin hat die Bundesregierung geschafft: Rechtzeitig zum Beginn der politischen Sommerpause brachte das Kabinett am Mittwoch den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 auf den Weg. Die Haushälter im Parlament können jetzt während der Ferien mit dem Zahlenwerk arbeiten und im Herbst in die inhaltlichen Debatten einsteigen.

Koalition einigt sich auf Haushalt und Wachstumspaket

weitere Videos

    Zur Erinnerung: Die Aufstellung des Etats war eine schwere Geburt. Monatelang hatten Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) hinter den Kulissen um die Eckpunkte und um Maßnahmen zur Belebung der lahmenden Konjunktur gerungen. Die Verhandlungen waren so komplex, dass selbst ein Auseinanderbrechen der Koalition möglich erschien.

    Koalition: Sommerliche Diskussionen oder regelrechtes Sommertheater?

    In den kommenden Wochen wird sich zeigen, wie stark der Kitt noch ist, der die Koalition bisher mehr schlecht als recht zusammenhält. Sommerliche Diskussionen über den Haushalt wird die Ampel nicht vermeiden können. Das ist auch gut so, denn schließlich ist der Bundestag der Haushaltsgesetzgeber und nicht das Triumvirat Scholz-Habeck-Lindner. Es gibt genügend Abgeordnete und Minister in den Reihen der Ampel, die mit dem vorliegenden Haushaltsentwurf unzufrieden sind. Die Opposition macht ohnehin Druck. Das ist ihr Job.

    Die entscheidende Frage ist, ob die anstehenden Debatten zu einem regelrechten Sommertheater ausarten werden, was die fragile Koalition schnell wieder an den Rand des Scheiterns bringen könnte. Wie man weiß, braucht es bei diesem Bündnis dafür nicht viel. Es liegt an der Ampel selbst, ob sie einigermaßen stabilisiert aus der bevorstehenden Sommerpause herauskommt oder noch lädierter, als sie ohnehin schon ist.

    Total
    0
    Shares
    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Verwandte Beiträge
    Bekannte Marken vor dem Aus? Auto-Riese stellt gesamtes Portfolio auf den Prüfstand
    Mehr lesen

    Bekannte Marken vor dem Aus? Auto-Riese stellt gesamtes Portfolio auf den Prüfstand

    Stellantis, der weltweit viertgrößte Automobilhersteller, verwaltet aktuell 14 verschiedene Marken unter einem Dach. Diese Marken sind Citroën, Fiat, Opel, Vauxhall, Peugeot, Abarth, Ram, Dodge, Chrysler, Jeep, Lancia, DS Automobiles, Alfa Romeo und Maserati. Die umfangreiche Produktpalette des Konzerns entstand Anfang 2021 durch die Fusion der PSA-Gruppe mit Fiat Chrysler Automobiles. Carlos Tavares, der CEO von
    Teure Ferienverlängerung: Eltern riskieren hohe Bußgelder für Schulschwänzen
    Mehr lesen

    Teure Ferienverlängerung: Eltern riskieren hohe Bußgelder für Schulschwänzen

    Nachrichten Reisen Teure Ferienverlängerung: Eltern riskieren hohe Bußgelder für Schulschwänzen Strand statt Schulbank Teure Ferienverlängerung: Eltern riskieren hohe Bußgelder für Schulschwänzen Viele Familien sitzen bereits vor dem offiziellen Beginn der Ferien auf gepackten Koffern. (Symbolbild) Getty Images FOCUS-online-Redaktion / dpa Sonntag , 04.08.2024 , 09:40 Bei Facebook teilen Bei Twitter teilen E-Mail verschicken Print Feedback
    “Überwältigende Beweise”: USA erklären Maduro-Gegner zum Wahlsieger in Venezuela
    Mehr lesen

    “Überwältigende Beweise”: USA erklären Maduro-Gegner zum Wahlsieger in Venezuela

    Machthaber Nicolás Maduro erklärt sich nach einer unübersichtlichen Wahl in Venezuela zum Sieger. Allerdings liegen bis heute keine detaillierten Zahlen vor. Verschiedene Länder zweifeln daher das offizielle Ergebnis an. Die USA gehen einen Schritt weiter. Die USA haben den Oppositionskandidaten Edmundo González Urrutia als Sieger der umstrittenen Präsidentenwahl in Venezuela anerkannt und den Druck auf
    Gold und Genugtuung für Boxerin Khelif: Bin eine starke Frau
    Mehr lesen

    Gold und Genugtuung für Boxerin Khelif: Bin eine starke Frau

    Sport (DPA) Gold und Genugtuung für Boxerin Khelif: Bin eine starke Frau Stand: 08:12 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten Küsste das Objekt der Begierde: Boxerin Imane Khelif Quelle: Sebastian Kahnert/dpa Neben Freude und Erleichterung verspürt Imane Khelif nach dem Finalsieg auch Genugtuung. Die Algerierin gibt eine Antwort auf die Startrecht-Kontroverse um sie und eine zweite Boxerin aus