Deutsche Kreditbank (DKB): Wichtige Hinweise um Fest- & TagesgeldTagesgeld der DKB

Berlin. Die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet ein Festgeld und ein Tagesgeld an. Wir haben uns die Konditionen und Alternativen angeschaut. Zum Girokonto der DKB können Kunden auch ein Festgeld und Tagesgeld eröffnen Wie viel Zinsen gibt es für ein Tagesgeld und welche Laufzeiten sind für ein Festgeld möglich? Besonders für ein Tagesgeld gibt es bessere
Deutsche Kreditbank (DKB): Wichtige Hinweise um Fest- & TagesgeldTagesgeld der DKB

Berlin. Die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet ein Festgeld und ein Tagesgeld an. Wir haben uns die Konditionen und Alternativen angeschaut.

  • Zum Girokonto der DKB können Kunden auch ein Festgeld und Tagesgeld eröffnen
  • Wie viel Zinsen gibt es für ein Tagesgeld und welche Laufzeiten sind für ein Festgeld möglich?
  • Besonders für ein Tagesgeld gibt es bessere Alternativen, seit die DKB die Zinsen angepasst hat

Statt mehr gibt es für ein Tagesgeld aktuell immer weniger Zinsen. Viele Banken schrauben zudem ihre Neukundenaktionen zurück und bieten im Schnitt weniger Zinsen an oder verkürzen schlicht den Aktionszeitraum. In unserem Ticker zum Fest- und Tagesgeld hatten wir zuletzt mehrfach über sich ändernde Konditionen bei vielen Banken berichtet. Die Guthabenzinsen von Scalable Capital (4 %)* gibt es für Neuanleger etwa nur noch bis 31. Juli.

Auch die Deutsche Kreditbank (DKB) hatte dieses Jahr reagiert und die Neukundenaktion für das Tagesgeld mit 3,5 Prozent Zinsen fristgemäß auslaufen lassen. Neu- und Bestandskunden bekommen jetzt denselben Zinssatz. Der Haken: Mit 1,75 Prozent variablen Zinsen sind die Konditionen bei der DKB für ein Tagesgeld* deutlich schlechter als bei einigen anderen Banken. Die Voraussetzung für ein Tagesgeldkonto ist ein Girokonto. Dieses wird als Verrechnungskonto genutzt.

Tagesgeld der DKB: Gleiche Zinsen für Neu- und Bestandskunden

Im Tagesgeldvergleich für Juli bieten einige Banken deutlich mehr Zinsen. Ein Beispiel sind die Guthabenzinsen von Trade Republic mit 3,75 Prozent. Auch für das Tagesgeld der J&T Direktbank* oder das Cashpluskonto von Unitplus gibt es eine bessere Verzinsung als bei der DKB. Sie alle eint aber: Die Zinsen können jederzeit sinken. Im Gegensatz zum Festgeld sind die Zinsen für das Tagesgeld variabel. Sie können jederzeit von der Bank angepasst oder komplett gestrichen werden.

Die Konditionen für ein Tagesgeld der DKB im Überblick

Zinssatz 1,75 % garantiert ab 1. Februar 2024.
Kundengruppe Keine Unterscheidung: alle Anleger erhalten den gleichen Zinssatz.
Voraussetzung Ein Girokonto bei der DKB ist erforderlich – es wird als Verrechnungskonto genutzt. Ausnahme: DKB-VISA-Tagesgeld.
Besonderheit Das Girokonto ist bei einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro und für unter 28-Jährige kostenlos.

Andere Banken bieten teils auch langfristig mehr Tagesgeldzinsen an. Vorne im Ranking der besten Tagesgeldkonten steht etwa das Tagesgeld der J&T Direktbank*, wo Neu- und Bestandskunden die gleichen Zinsen (3,05 %) bekommen. Allerdings gibt es bei einem Fest- oder Tagesgeld im Ausland einige Besonderheiten zu beachten – etwa die Kreditwürdigkeit oder das Thema Steuer. Mehr dazu im eben verlinkten Artikel.

Eine weitere Alternative zum Tagesgeld können Geldmarktfonds sein. Diese orientieren sich stark am Leitzins und zählen zu den Wertpapieren mit dem niedrigsten Verlustrisiko.

Weitere Tests zu diversen Produkten und Trends finden Sie auf der Themenseite der Berliner Morgenpost.

Tagesgeld der DKB vs. J&T Direktbank:

Aspekt DKB J&T Direktbank
Zinsen 1,75 % 3,05 %
Zinsauszahlung Zum Quartalsende Jeden Monat
Einlagensicherung 100.000 Euro je Kunden in Deutschland 100.000 Euro je Kunden in Tschechien
Ein- und Auszahlung Nur über DKB-Girokonto Über frei wählbares Referenzkonto
Anlagebetrag keine Obergrenze Zinsen bis 500.000 Euro

Tagesgeldkonto der DKB: Ein Girokonto ist immer Voraussetzung

Im Unterschied zu einigen anderen Banken, kann das Girokonto einer anderen Bank nicht als Referenzkonto bei der DKB hinterlegt werden. Das Girokonto bei der DKB* wird kostenlos geführt, sofern ein monatlicher Geldeingang von 700 Euro gewährleistet ist (Anleger unter 28 Jahren ausgenommen). Interessenten können zu ihrem Standard-Girokonto ein Zweites bei der DKB eröffnen und dieses als Verrechnungskonto nutzen.

Festgeld mit kurzer Laufzeit: Alternative zum Tagesgeld?

Für ein Festgeldkonto bietet die DKB seit Februar neue Laufzeiten an. Mit den kurzen Laufzeiten schafft sie eine Alternative zum Tagesgeld bei geringfügig weniger Flexibilität für den Endkunden. Das sind die Laufzeiten beim DKB-Festgeld:

Laufzeit Zinsen
3 Monate 1,75 % p.a.
6 Monate 3,00 % p.a.
1 Jahr 2,75 % p.a.
2 Jahre 2,50 % p.a.
3 Jahre 2,50 % p.a.
4 Jahre 2,50 % p.a.
5 Jahre 2,50 % p.a.
10 Jahre 2,50 % p. a.

Datenstand ist der 18.07.2024. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Kurzfristige Änderungen der Bank können möglicherweise nicht sofort erfasst werden.

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist das Mindestanlagevolumen von 2.500 Euro. Maximal 500.000 Euro nimmt die DKB für ein Festgeld entgegen. Die Zinsen werden quartalsweise berechnet und die gutgeschriebenen Zinserträge verzinst. Auch für das Festgeldkonto gilt: ein DKB-Girokonto* notwendig. Die Auszahlung des Festgeldes inklusive Zinserträge erfolgt am Ende der Laufzeit auf das Girokonto.

Eine Alternative ist das Festgeld von Klarna. Der Vorteil hier: Es gibt keine Mindestanlagesumme und es muss zuvor kein Girokonto eröffnet werden. Die Zinsen für das Festgeld plus von Klarna* sind zudem etwas höher als bei der DKB. Klarna ist eine schwedische Bank. Dementsprechend sind die Ersparnisse über die schwedische Einlagensicherung geschützt. Diese ist vergleichbar mit der Einlagensicherung in Deutschland. Schweden genießt zudem ein Top-Ratingbewertung – eine zusätzliche Sicherheit.

Aspekt DKB Klarna
Zinsen (maximal) 3,00 % 3,58 %
Mindestanlagesumme 2500 Euro keine
Zinsauszahlung vierteljährlich jährlich
Einlagensicherung 100.000 Euro je Kunden in Deutschland 100.000 Euro je Kunden in Schweden
Ein- und Auszahlung Nur über DKB-Girokonto Nur über Klarna-Bankkonto

Zinsen: Wie wichtig ist die Laufzeit beim Tagesgeld?

Bei der Wahl des Tagesgeldkontos sollte nicht nur auf die Höhe der Zinsen geachtet werden. Die Laufzeit einer Neukundenaktion oder der Zinssatz für Bestandskunden sind bei der Entscheidung ebenso relevant. Unter Umständen kann für Sparer mit einer längerfristigen Anlagestrategie – etwa einem monatlichen Sparplan – ein Angebot mit besseren Konditionen für Bestandskunden interessanter sein als ein Angebot speziell für Neukunden.

Umso wichtiger ist ein Vergleich der Angebote – der Vergleichsrechner für das Tagesgeld der Berliner Morgenpost kann eine Hilfe sein. Viele Informationen bietet auch der Vergleich der Stiftung Warentest  – kostenpflichtig einsehbar über “test.de”.

+++ Viele News finden Sie in unserem aktuellen Tagesgeld- und Festgeld-Blog +++

* Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Sie als Nutzerinnen und Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Hoyerswerda – Wer auf der Suche nach einer gut bezahlten…
Mehr lesen

Hoyerswerda – Wer auf der Suche nach einer gut bezahlten…

Hoyerswerda – Wer auf der Suche nach einer gut bezahlten Karrierechance ist, sollte sich jetzt das Angebot der Lausitzer Seenland Klinikum GmbH in Hoyerswerda anschauen. Genauer gesagt werden hier zum nächstmöglichen Zeitpunkt viele Jobs in wichtigen Bereichen vergeben. Gesucht werden: Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (m/w/d) Krankenpflegehelfer (m/w/d) MFA/Arzthelferin (m/w/d) für die Notaufnahme Im Formular weiter unten
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
Staatsanwaltschaft Dresden: Ärztin wegen falscher Corona-Atteste angeklagt
Mehr lesen

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Staatsanwaltschaft Dresden: Ärztin wegen falscher Corona-Atteste angeklagt

Eine Ärztin ist für das Ausstellen falscher Atteste während der Corona-Pandemie angeklagt worden. Wie die Staatsanwaltschaft Dresden mitteilte, soll die Angeklagte einige Patienten vom Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, Impfungen und Corona-Tests befreit haben. Die Dokumente werden als Gefälligkeitsatteste bezeichnet. Diese wurden laut Staatsanwaltschaft weitgehend ohne medizinische Untersuchung oder Abklärung von Befunden ausgehändigt. Mit dem Herausgeben von
News-Überblick: Trump ein Feigling?, Kahn vor Comeback, Dschungelchaos
Mehr lesen

News-Überblick: Trump ein Feigling?, Kahn vor Comeback, Dschungelchaos

News Aktuelle News Politik Morgen-Überblick News-Überblick: Trump ein Feigling?, Kahn vor Comeback, Dschungelchaos Aktualisiert am 19.08.2024, 06:29 Uhr Lesedauer:1 Min. Guten Morgen am Montag! In unserem aktuellen Nachrichten-Überblick am Morgen informieren wir Sie werktäglich über die wichtigsten Ereignisse. Das ist heute Thema Kamala Harris bezeichnete Trump indirekt als Feigling. © picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Julia Nikhinson Die demokratische
Mutmaßlicher Autodieb – Schwerer Unfall in Charlottenburg Di 13.08.24 |…
Mehr lesen

Mutmaßlicher Autodieb – Schwerer Unfall in Charlottenburg Di 13.08.24 |…

Mutmaßlicher Autodieb - Schwerer Unfall in Charlottenburg Di 13.08.24 | 07:28 Uhr Bild: Pudwell In Berlin-Charlottenburg sind in der Nacht zum Dienstag mindestens drei Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Das bestätigte die Polizei am Dienstagmorgen dem rbb. Die Unfallstelle an der Kreuzung Kant- und Suarezstraße war über mehrere Stunden gesperrt. Picture Alliance/Wolfram Steinberg Berlin-Gesundbrunnen