Durchbruch in Sicht? Dortmund-Talent trumpft im Pokal auf

Startseite Sport Fußball Durchbruch in Sicht? Dortmund-Talent trumpft im Pokal auf Stand: 19.08.2024, 16:37 Uhr Von: Florian Bajus Kommentare Drucken Teilen Nach langem Verletzungspech zeigt ein BVB-Talent im DFB-Pokal seine Stärken. Sein Auftritt lässt auf eine vielversprechende Entwicklung hoffen. Dortmund – Im DFB-Pokal-Spiel gegen den 1. FC Phönix Lübeck, welches mit einem 4:1-Sieg für Borussia
Durchbruch in Sicht? Dortmund-Talent trumpft im Pokal auf
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Durchbruch in Sicht? Dortmund-Talent trumpft im Pokal auf

Kommentare

Nach langem Verletzungspech zeigt ein BVB-Talent im DFB-Pokal seine Stärken. Sein Auftritt lässt auf eine vielversprechende Entwicklung hoffen.

Dortmund – Im DFB-Pokal-Spiel gegen den 1. FC Phönix Lübeck, welches mit einem 4:1-Sieg für Borussia Dortmund endete, stach ein junger Spieler hervor, der in den letzten Monaten eher in den Hintergrund gerückt war. Die Hoffnung, ihn bald öfter beim Feiern zu sehen, ist nun umso größer.

Startet Duranville jetzt in Dortmund durch?

Julien Duranville ist der Spieler, um den es geht. Im Januar 2023 wurde er für stolze acht Millionen Euro vom RSC Anderlecht verpflichtet. Der belgische Flügelflitzer konnte bisher nur 69 Spielminuten bei den Profis sammeln, da er von langwierigen Muskelverletzungen zurückgeworfen wurde.

Doch in der Vorbereitung hat sich das Blatt gewendet. Duranville ist voll belastbar, bei voller Kraft – und kann nun sein Potenzial unter Beweis stellen. „Wir freuen uns über diese Entwicklung, ehrlich gesagt, weil Juju eine ganze Zeit verletzt war, immer wieder neue Anläufe gebraucht hat. Jetzt ist er seit Wochen fit, er hat Spaß, er lacht, er hat es sich verdient“, so Sportdirektor Sebastian Kehl gemäß den Ruhr Nachrichten.

Julien Duranville hofft auf den Durchbruch bei Borussia Dortmund
Julien Duranville trumpfte im Pokalspiel gegen Phönix Lübeck auf © IMAGO/CB

In der Partie gegen Lübeck wurde Duranville nach 59 Minuten für Jamie Gittens eingewechselt und erzielte drei Minuten später das 4:1. „Er wird erwachsener, er wird stabiler“, lobte Kehl Duranville, „das ist die Entwicklung, die er braucht.“

Was die BVB-Talente Duranville und Gittens eint

Ob Duranville in dieser Saison der Durchbruch gelingt, ist jedoch noch ungewiss. „Er hat riesigen Konkurrenzkampf bei uns“, weist Nuri Şahin auf die anderen Flügelspieler Karim Adeyemi, Donyell Malen und Gittens hin.

Auch Gittens wartet auf seinen Durchbruch, hat in der Vorbereitung positive Zeichen gesetzt und muss ebenfalls wichtige Fortschritte machen. Şahin sieht Parallelen zwischen seinen beiden Flügeltalenten: „Er muss genau wie Jamie lernen, wann man den Ball abspielen und wann man ins Dribbling gehen muss. Da muss er klarer bleiben.“

Das Wichtigste für Duranville in dieser Saison ist jedoch, dass er von Verletzungen verschont bleibt. Denn nichts kann die Erfahrung aus Training und Spiel auf Profi-Niveau ersetzen. „Er trainiert jeden Tag mit uns, wir müssen ihn nicht mehr so sehr steuern und zwischen Training und Pause abwägen. Er ist ein vollwertiges Mitglied“, betont Şahin.

Auch interessant

Kommentare

Teilen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Arian ist tot: Polizei vermeldet Obduktionsergebnisse – Rätsel um Todesursache
Mehr lesen

Arian ist tot: Polizei vermeldet Obduktionsergebnisse – Rätsel um Todesursache

Startseite Panorama Arian ist tot: Polizei vermeldet Obduktionsergebnisse – Rätsel um Todesursache Stand: 03.08.2024, 05:23 Uhr Von: Julia Hanigk Kommentare Drucken Teilen Nach dem Fund einer Kinderleiche im Kreis Stade sind die Obduktionsergebnisse da. Es ist der vermisste Arian. Das Wichtigste in dieser Nachricht Arian aus Bremervörde ist tot: Obduktion schafft traurige Gewissheit – Polizei
Yacht kentert in Italien: Das letzte Foto der „Bayesian“ – und die Bilder des Unglücks vor Sizilien
Mehr lesen

Yacht kentert in Italien: Das letzte Foto der „Bayesian“ – und die Bilder des Unglücks vor Sizilien

Startseite Panorama Yacht kentert in Italien: Das letzte Foto der „Bayesian“ – und die Bilder des Unglücks vor Sizilien Stand: 20.08.2024, 19:59 Uhr Von: Moritz Bletzinger Kommentare Drucken Teilen Ein Unwetter in Italien brachte die Luxus-Yacht zum Kentern. Ein Mann ist tot, sechs werden vermisst. Die Fotos des Dramas um die „Bayesian“. 1 / 14
Gefahr durch AfD: Mehr Schutz für das Bundesverfassungsgericht – gut so!
Mehr lesen

Gefahr durch AfD: Mehr Schutz für das Bundesverfassungsgericht – gut so!

Berlin. Ampel und Union wollen das Bundesverfassungsgericht gemeinsam besser gegen Extremisten schützen. Das ist richtig – reicht aber nicht. Geht doch. Nach langem Ringen haben sich die Ampel-Fraktionen und die Union darauf geeinigt, das Grundgesetz zu ändern, um das Bundesverfassungsgericht besser abzusichern. Die Sorge dahinter: Extremistische Parteien könnten dessen Unabhängigkeit angreifen und für ihre eigenen
OL erzählt seine Geschichte: Im Osten gabs Forelle Grau
Mehr lesen

OL erzählt seine Geschichte: Im Osten gabs Forelle Grau

Der Comiczeichner OL ist besonders bekannt durch seine "Mütter vom Kollwitzplatz". In "Forelle Grau" erzählt er vom Selbstmord seiner Mutter, einer behüteten Kindheit, der Bespitzelung durch die Stasi und der Flucht in den Westen, wohin er eigentlich nie wollte. Die Berliner kennen ihn aus Zeitungen und Zeitschriften wie "Tagesspiegel", "Berliner Zeitung", "Zitty" und "Tip", die