Effizienter tippen: Mit diesem simplen Trick wird die Smartphone-Nutzung einfacher

Ein cleverer Trick erleichtert das Tippen auf eurem Smartphone und kann euch Zeit sparen. Den meisten Handynutzern ist er jedoch unbekannt. Das Tippen auf dem Smartphone kann auf Dauer ganz schön anstrengend sein. Vor allem ältere Menschen, die mit dieser Technologie weniger vertraut sind, haben ihre Schwierigkeiten. Zum Glück gibt es eine Tastenkombination, die das Tippen auf den
Effizienter tippen: Mit diesem simplen Trick wird die Smartphone-Nutzung einfacher

Ein cleverer Trick erleichtert das Tippen auf eurem Smartphone und kann euch Zeit sparen. Den meisten Handynutzern ist er jedoch unbekannt.

Das Tippen auf dem Smartphone kann auf Dauer ganz schön anstrengend sein. Vor allem ältere Menschen, die mit dieser Technologie weniger vertraut sind, haben ihre Schwierigkeiten. Zum Glück gibt es eine Tastenkombination, die das Tippen auf den meisten Smartphones erleichtert und dadurch Zeit spart.

Anzeige

Noch ein Smartphone-Trick: Mit den Tipps aus dem Video bekommt ihr euer Handy wieder sauber.

Handy dreckig? Smartphones RICHTIG saubermachen Abonniere uns
auf YouTube

Schnelles und einfaches Tippen mit dem „1-2-3-Trick“

Um Zahlen und Sonderzeichen schnell einzugeben, gibt es eine einfache und äußerst praktische  Tastenkombination, die ihr euch als „1-2-3-Trick“ merken könnt. Die Kombination lässt sich auf fast allen Smartphones anwenden, mit Ausnahme der Modelle von Samsung. Um den Trick zu nutzen, befolgt einfach diese Schritte:

  1. Haltet den Finger auf die „123-Taste“ gedrückt – das Layout müsste sich dann auf Zahlen und Sonderzeichen ändern.
  2. Tippt Zahlen und/oder Sonderzeichen und lasst erst dann die „123-Taste“ wieder los. Das Layout springt nun automatisch zu den Buchstaben zurück, sodass ihr weiter diese eingeben könnt.
  3. Noch schneller geht es, indem ihr die „123-Taste“ gedrückt haltet und mit demselben Finger über die Zahlen wischt. Wenn ihr dann loslasst, wechselt die Tastatur automatisch zurück zu den Buchstaben.
Anzeige

Weitere Tipps zum schnellen Tippen am Smartphone

Doch das ist noch längst nicht alles. Folgendes könnt ihr ebenfalls tun, um schneller mit dem Tippen zu sein.

Anzeige
  • Einhand-Modus aktivieren: Habt ihr gerade mal nicht beide Hände frei, könnt ihr lange auf die Taste neben „123“ tippen. Es erscheint ein Auswahlfeld, das euch die Position der Tastatur bestimmten lässt. 
  • Wörterbuch erweitern: Oft verwendete Wörter, die die Autokorrektur regelmäßig fehlerhaft ersetzt, könnt ihr auch im Wörterbuch ergänzen, damit das nicht mehr passiert. 
  • Alternative Tastaturen testen: Vielleicht ist eure aktuelle Tastatur auch einfach nicht das richtige für euch. In so einem Fall lohnt es sich, andere Tastaturen wie beispielsweise Swiftkey im  Google Play Store oder im  App Store herunterzuladen. 
  • Kurzbefehle programmieren: Für Phrasen, die ihr oft verwendet, könnt ihr auch Tastenkürzel anlegen, damit ihr sie künftig nicht mehr vollständig tippen müsst. Dafür müsst ihr auf iOS im Menü „Tastatur“ die Option „Textersetzung“ wählen, während ihr auf Android die Option in „Sprache und Eingabe“ im Untermenü „Mein Wörterbuch“ findet. Jetzt könnt ihr Shortcuts erstellen.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
„Notorischer Rassist“: Besetzer kritisieren Konzept und geplante Auftritte im Berger Kino
Mehr lesen

„Notorischer Rassist“: Besetzer kritisieren Konzept und geplante Auftritte im Berger Kino

Startseite Frankfurt „Notorischer Rassist“: Besetzer kritisieren Konzept und geplante Auftritte im Berger Kino Stand: 15.08.2024, 10:28 Uhr Von: Fabian Böker Kommentare Drucken Teilen Die Zukunft des Kinos ist völlig offen. © Renate Hoyer Ein Tanzsaal würde nur eine kleine Zielgruppe ansprechen, erklärt das Kollektiv. Über geplante Auftritte von Thomas Bäppler-Wolf sei man „schockiert“. Frankfurt – Sie
Geplanter Anschlag auf Taylor-Konzert: Nächster Swift-Terrorist (18) verhaftet
Mehr lesen

Geplanter Anschlag auf Taylor-Konzert: Nächster Swift-Terrorist (18) verhaftet

Wie tief ist der Terror-Sumpf rund um die abgesagten Taylor-Swift-Konzerte in Wien? Jetzt gab es eine weitere Festnahme: Laut österreichischer „Krone“ wurde ein 18-jähriger Iraker verhaftet. Das teilte Innenminister Gerhard Karner am Freitag bei einer Pressekonferenz mit. Er stammt aus dem Umfeld des Haupttäters Beran A. (19), der bereits von der Polizei festgenommen wurde. Der
TV-Experte bei Olympia-Surfen verblüfft mit schlüpfrigem Vergleich
Mehr lesen

TV-Experte bei Olympia-Surfen verblüfft mit schlüpfrigem Vergleich

Teahupo‘o. Die Surf-Wettbwerbe bei Olympia sind weit weg und doch spektakulär. Ein Blick auf den Stream lohnt sich - auch wegen Experte Afridun Amu. Der Auftakt der Surf-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen war schon ein spannender: Der deutsche Starter Tim Elter verpasste am Samstag den direkten Einzug in die dritte Runde. Der 20-Jährige erhielt für
Iranische Accounts wollten ChatGPT für Einflussaktion nutzen
Mehr lesen

Iranische Accounts wollten ChatGPT für Einflussaktion nutzen

News Aktuelle News Politik US-Präsidentenwahl Iranische Accounts wollten ChatGPT für Einflussaktion nutzen Aktualisiert am 17.08.2024, 10:33 Uhr Ein Logo von ChatGPT, offizielle App von OpenAI, ist auf einem Smartphone zu sehen. © dpa / Matt Rourke/AP/dpa Lesedauer:1 Min. Der Chatbot ChatGPT ist von einem Netzwerk aus iranischen Accounts genutzt worden, um Texte zur Einflussnahme rund um