FC Bayern: Reif für die Insel? Spitzenverein aus England soll FCB-Star Leroy Sané auf Zettel haben!

München – Der FC Bayern vollzieht nach einer Saison ohne einen einzigen Titel zwar keinen radikalen Umbruch, Max Eberl (50) und Co. basteln allerdings natürlich dennoch fleißig am Kader. Die große Frage lautet: Wer wird verkauft? , Leroy Sané (28) soll beim FC Arsenal Interesse geweckt haben.  © Sven Hoppe/dpa Bislang haben die Verantwortlichen für Spieler wie
FC Bayern: Reif für die Insel? Spitzenverein aus England soll FCB-Star Leroy Sané auf Zettel haben!

München – Der FC Bayern vollzieht nach einer Saison ohne einen einzigen Titel zwar keinen radikalen Umbruch, Max Eberl (50) und Co. basteln allerdings natürlich dennoch fleißig am Kader. Die große Frage lautet: Wer wird verkauft?

,

Leroy Sané (28) soll beim FC Arsenal Interesse geweckt haben.
Leroy Sané (28) soll beim FC Arsenal Interesse geweckt haben.  © Sven Hoppe/dpa

Bislang haben die Verantwortlichen für Spieler wie Michael Olise (22), Joao Palhinha (29) und Hiroki Ito (25) rund 145 Millionen Euro auf den Tisch gelegt, weitere Neuzugänge bahnen sich zudem schon an.

Um diese finanzieren zu können, muss Geld in die Kassen gespült werden. Nur zwölf Millionen Euro für den Verkauf von Malik Tillman (22) und eine Leihgebühr von 500.000 Euro für Frans Krätzig (21) stehen momentan auf der Habenseite zu Buche.

An Kandidaten mangelt es an der Säbener Straße nicht. Allein bei einem Blick auf die Flügel wird sehr zügig deutlich, dass eine Weiterbeschäftigung von Serge Gnabry (29 ), Kingsley Coman (28) oder Leroy Sané (28) keinesfalls in Stein gemeißelt scheint.

Geheimer Ärmel-Code! FC Bayern präsentiert neues Auswärtstrikot
FC Bayern München Geheimer Ärmel-Code! FC Bayern präsentiert neues Auswärtstrikot

Passend dazu berichtet Football Transfers, dass Letzterer beim FC Arsenal auf dem Zettel stehen soll. Demnach haben die Gunners ein Auge auf Sané geworfen – vorausgesetzt, das primäre Transferziel Nico Williams (22, Athletic Bilbao) könne nicht nach London gelockt werden. Ab 40 Millionen Euro sollen die Münchner angeblich gesprächsbereit sein.

,

Leroy Sané fühlt sich beim FC Bayern wohl.
Leroy Sané fühlt sich beim FC Bayern wohl.  © Christian Charisius/dpa

Zwar sollen die Bosse der Bayern den Flügelspieler nicht unbedingt als vorrangiges Verkaufsobjekt ansehen, “unantastbar” soll er aber auch nicht sein.

Ein Grund dafür offenbart sich bei einem Blick auf das aktuelle Arbeitspapier von Sané. Dieses läuft nämlich nur noch bis zum Sommer 2025. Nach der kommenden Spielzeit könnte der 28-Jährige den Rekordmeister entsprechend ablösefrei verlassen.

Verhandlungen über eine mögliche Verlängerung in München dürften zeitnah rapide Fahrt aufnehmen, eine Entscheidung, egal wie diese letztlich aussehen wird, auf jeden Fall in den nächsten Wochen fallen.

Musiala als einziger Deutscher geehrt: Legenden-Kommission stellt EM-Topteam zusammen
FC Bayern München Musiala als einziger Deutscher geehrt: Legenden-Kommission stellt EM-Topteam zusammen

Nach ” Sport Bild“-Informationen soll der Austausch zwischen Klub und Spielerseite gut laufen, einer Verlängerung vonseiten der Verantwortlichen nichts im Wege stehen – allerdings sicherlich schlichtweg nicht um jeden Preis.

Sané selbst soll sich vorstellen können, weiter für den FC Bayern auf dem Rasen zu stehen. Ob das ausreicht, um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, wird sich zeigen müssen. Beim Geld hört die Freundschaft bekanntlich auf.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Keine Filiale bleibt übrig: Einst erfolgreiche Modekette verschwindet aus Deutschland
Mehr lesen

Keine Filiale bleibt übrig: Einst erfolgreiche Modekette verschwindet aus Deutschland

Der Modekonzern Esprit schließt bis Ende des Jahres alle 56 Filialen in Deutschland. Rund 1.300 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Die Markenrechte für das insolvente Europageschäft sollen an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft werden. Esprit wollte keine Angaben zum Kaufpreis machen. Die Gesellschaften sollen abgewickelt und die Produkte in den Filialen abverkauft werden, heißt es. Alteri
ETF statt Tagesgeld? Experten geben klaren Rat zu Geldmarktfonds
Mehr lesen

ETF statt Tagesgeld? Experten geben klaren Rat zu Geldmarktfonds

Berlin. Geldmarktfonds (auch Geldmarkt-ETFs genannt) können eine Alternative zum Tagesgeld sein. Wie funktionieren sie und was ist zu beachten? Nach einer Hochphase der Zinsen im Jahr 2023 gehen die Leitzinsen und damit die Zinsen für das Festgeld und Tagesgeld langsam zurück. Immer mehr Banken passen ihre Konditionen an, wie die jüngsten Updates im Finanzen-Ticker zeigen.