Formel 1: Lando Norris über 20 Runden andauernden Knatsch mit eigenem Team – “musste das Richtige tun”

Budapest – Hinterher gab Lando Norris es zu: Natürlich habe er darüber nachgedacht, die McLaren-Teamorder nicht zu beachten und selber den Sieg in Ungarn einzufahren. Jetzt äußerte sich der 24-Jährige dazu. , Lando Norris (24) hatte am Sonntag zu kämpfen – mit dem eigenen Team!  © AFP/Ferenc Isza Es sei “hart” gewesen, seinen Teamkollegen Oscar Piastri (23)
Formel 1: Lando Norris über 20 Runden andauernden Knatsch mit eigenem Team – “musste das Richtige tun”

Budapest – Hinterher gab Lando Norris es zu: Natürlich habe er darüber nachgedacht, die McLaren-Teamorder nicht zu beachten und selber den Sieg in Ungarn einzufahren. Jetzt äußerte sich der 24-Jährige dazu.

,

Lando Norris (24) hatte am Sonntag zu kämpfen - mit dem eigenen Team!
Lando Norris (24) hatte am Sonntag zu kämpfen – mit dem eigenen Team!  © AFP/Ferenc Isza

Es sei “hart” gewesen, seinen Teamkollegen Oscar Piastri (23) vorbeizulassen, räumte Norris ein: Aber er wusste, dass er “das Richtige tun musste”.

Und so überließ Norris eben doch Piastri den Sieg, nach einer ausgiebigen Diskussion über den Funk wurde der Brite so langsam, dass sein Teamkollege in Runde 68 von 70 an ihm vorbeifahren konnte.

“Ich möchte nicht derjenige sein, der unfair erscheint, denn Oscar hat mir in vielen Rennen geholfen”, sagte Norris: “Er ist ein besseres Rennen gefahren als ich, er hatte einen besseren Start, er hat es verdient und es ist das Richtige, das zu tun.”

Team
Formel 1 Team “rudert” durch die Boxengasse: Strecke vor Formel-1-Rennen unter Wasser!

Ein möglicher Sieg in Budapest hatte Norris in der WM-Wertung noch näher an Titelverteidiger Max Verstappen (26) gebracht, der Niederländer landete in seinem Red Bull nur auf Platz fünf.

So geht Norris mit 76 Punkten Rückstand in das nächste Rennen am kommenden Sonntag in Spa – es ist das letzte vor der Sommerpause.

,

Lando Norris wusste wohl, dass er sich einen Gefallen tat, wenn er auf die Teamorder hört.
Lando Norris wusste wohl, dass er sich einen Gefallen tat, wenn er auf die Teamorder hört.  © dpa/AP/Denes Erdos

Piastri hatte sich beim Start gegen Polesetter Norris durchgesetzt und lange das Rennen kontrolliert, ehe McLaren aus Sorge vor Rekordweltmeister Lewis Hamilton (39) im Mercedes Norris beim letzten Stopp in der Strategie durch einen sogenannten “Undercut” einen Vorteil verschaffte. Damit bekam Norris die Führung dank besserer Reifen quasi auf dem Silbertablett serviert.

Über 20 Runden verhandelte daraufhin sein Renningenieur mit ihm, ehe Norris sich der Team-Anweisung fügte und die eigentliche Rangfolge wieder herstellte. Piastri holte so am Ende seinen ersten Sieg in der Formel 1.

“Wenn man als Rennfahrer vorne ist, ist es nie einfach, die Position zu wechseln. So denkt kein Fahrer. Als Team müssen wir helfen und es sagen. Wir racen als McLaren, und das war die richtige Entscheidung”, sagte McLaren-Teamchef Andrea Stella (53) bei Sky.

F1-Superstar Hamilton mit deutlichen Worten zum Coming-out von Ralf Schumacher
Formel 1 F1-Superstar Hamilton mit deutlichen Worten zum Coming-out von Ralf Schumacher

“Lando wusste auch, dass es für ihn selbst die richtige Entscheidung war. Wenn er um die WM kämpfen will, muss er das ganze Team, auch Oscar, hinter sich haben. Manchmal braucht man etwas mehr Weisheit, auch wenn das Visier unten ist.”

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Wissing befürchtet Aus für viele Diesel – ADAC widerspricht
Mehr lesen

Wissing befürchtet Aus für viele Diesel – ADAC widerspricht

Berlin. Kommt es durch Änderungen bei der Abgasmessung zur Stilllegung vieler Diesel-Autos? Der Verkehrsminister glaubt das, der ADAC eher nicht. Droht Millionen Dieselfahrern wegen möglicher neuer EU-Vorgaben die Stilllegung ihrer Autos? Deutschlands Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) befürchtet das. Wissing hat sich deshalb mit einem Schreiben an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) gewandt. Darüber hatte
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer im ntv Frühstart: “Die Bundesregierung liefert das Land den Populisten aus”
Mehr lesen

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer im ntv Frühstart: “Die Bundesregierung liefert das Land den Populisten aus”

Am 1. September könnte es in Sachsen einen AfD-Wahlsieg geben. Ministerpräsident Kretschmer von der CDU gibt dafür der Ampelkoalition in Berlin die Schuld. Eine Koalition mit der AfD schließt er im ntv Frühstart aus - nicht aber eine mit der Wagenknecht-Partei. Vier Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen hat Ministerpräsident Michael Kretschmer die Ampelkoalition in
CSD Berlin – Rechte Gruppe nach Christopher Street Day wieder…
Mehr lesen

CSD Berlin – Rechte Gruppe nach Christopher Street Day wieder…

CSD Berlin - Rechte Gruppe nach Christopher Street Day wieder frei So 28.07.24 | 16:51 Uhr radioeins/Beate Kaminski Audio: rbb24 Inforadio | 28.07.2024 | Ingo Janssen | Bild: radioeins/Beate Kaminski Die 30 Mitglieder einer rechten Gruppierung, die am Rande des Christopher Street Days in Berlin aufgegriffen worden waren, sind wieder auf freiem Fuß. Die Gruppe
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
Einsamkeit: “Kognitive Umstrukturierung ist das Wirksamste gegen Einsamkeit”
Mehr lesen

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Einsamkeit: “Kognitive Umstrukturierung ist das Wirksamste gegen Einsamkeit”

Einsamkeit stresst und kann Menschen krank machen. Die klinische Psychologin Noëmi Seewer von der Universität Bern hat ein Internetprogramm gegen Einsamkeit mitentwickelt und wissenschaftlich erprobt. ZEIT ONLINE: Frau Seewer, ist es nicht ein bisschen paradox, dass die Menschen Ihr Programm gegen Einsamkeit online und allein zu Hause anwenden können?   Noëmi Seewer: Nicht unbedingt, gerade das Internet