Fußball – Energie Cottbus nur mit Unentschieden im Test gegen…

Fußball – Energie Cottbus nur mit Unentschieden im Test gegen Zwickau Fr 19.07.24 | 19:43 Uhr Bild: imago images/Steffen Beyer Im sechsten Vorbereitungsspiel auf die kommende Drittliga-Saison hat der FC Energie Cottbus gegen den Regionalligisten FSV Zwickau 2:2 (0:0) gespielt. Am 59. Geburtstag von Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz trafen sich beide Mannschaften auf der Anlage der
Fußball – Energie Cottbus nur mit Unentschieden im Test gegen…


Fußball
Energie Cottbus nur mit Unentschieden im Test gegen Zwickau


Fr 19.07.24 | 19:43 Uhr

Energie Cottbus im Testspiel gegen Zwickau (imago images/Steffen Beyer)
Bild: imago images/Steffen Beyer

Im sechsten Vorbereitungsspiel auf die kommende Drittliga-Saison hat der FC Energie Cottbus gegen den Regionalligisten FSV Zwickau 2:2 (0:0) gespielt.

Am 59. Geburtstag von Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz trafen sich beide Mannschaften auf der Anlage der SG Eintracht Peitz, die damit ihr 100-jähriges Jubiläum feierte. Trotz der Temperaturen um die 30 Grad sahen die anwesenden 1.550 Zuschauer ein abwechslungsreiches Spiel.

Ausgleich kurz vor Schluss

Dabei waren klare Chancen in der ersten Halbzeit noch Mangelware. Cottbus, das ohne seine Stammspieler Cigerci, Thiele und Rorig antrat, kam erst in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs zu zwei Abschlüssen. Und hatte Glück, als Slamar für den bereits geschlagenen Schlussmann Sebald auf der Linie retten konnte (25. Minute).

Mit Beginn der zweiten Halbzeit geriet Zwickau, das vergangene Woche noch mit 1:6 gegen Zweitligist Hertha BSC unterlag, dann in Rückstand. Romarjo Hajrulla verwandelte eine ungenügende Parade des Zwickauer Torhüters aus der Nah-Distanz (47.). In der 62. Minute war es Jan Shcherbakovski, der mit einem sehenswerten Schuss aus rund 20 Metern zum 2:0 traf.

In der Folge litt der Spielfluss unter vielen Wechseln beider Trainer. Zwickau jedoch verkraftete die Veränderungen besser, traf in der 73. durch Senkbeil und nach einer Ecke zum 1:2. In der 89. Minute gelang den Sachsen schließlich sogar der Ausgleich. Nach einer Freistoß-Flanke war es Eisler, der den Ball im Tor unterbrachte.

Weiter geht es für die Cottbuser am Sonntag, den 21. Juli, dann mit einem Testspiel bei Zweitligist Eintracht Braunschweig.

Sendung: rbb|24 Inforadio, 19.07.2024, 19:15 Uhr

Kommentar

Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.




Kommentar verfassen




*Pflichtfelder

Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegeben.
Mit Nutzung der Kommentarfunktion stimmen Sie unserer Netiquette sowie unserer Datenschutzerklärung (Link am Ende der Seite) zu. Wir behalten uns vor, Kommentare, die nicht zu einer konstruktiven Diskussion beitragen, nicht freizugeben oder zu löschen. Wir geben keine Auskunft über gelöschte oder nicht freigegebene Kommentare. Mit der Abgabe eines Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regeln und den Kommentarrichtlinien des rbb einverstanden.


,

Fußball
Energie Cottbus nur mit Unentschieden im Test gegen Zwickau


Fr 19.07.24 | 19:43 Uhr

Energie Cottbus im Testspiel gegen Zwickau (imago images/Steffen Beyer)
Bild: imago images/Steffen Beyer

Im sechsten Vorbereitungsspiel auf die kommende Drittliga-Saison hat der FC Energie Cottbus gegen den Regionalligisten FSV Zwickau 2:2 (0:0) gespielt.

Am 59. Geburtstag von Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz trafen sich beide Mannschaften auf der Anlage der SG Eintracht Peitz, die damit ihr 100-jähriges Jubiläum feierte. Trotz der Temperaturen um die 30 Grad sahen die anwesenden 1.550 Zuschauer ein abwechslungsreiches Spiel.

Ausgleich kurz vor Schluss

Dabei waren klare Chancen in der ersten Halbzeit noch Mangelware. Cottbus, das ohne seine Stammspieler Cigerci, Thiele und Rorig antrat, kam erst in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs zu zwei Abschlüssen. Und hatte Glück, als Slamar für den bereits geschlagenen Schlussmann Sebald auf der Linie retten konnte (25. Minute).

Mit Beginn der zweiten Halbzeit geriet Zwickau, das vergangene Woche noch mit 1:6 gegen Zweitligist Hertha BSC unterlag, dann in Rückstand. Romarjo Hajrulla verwandelte eine ungenügende Parade des Zwickauer Torhüters aus der Nah-Distanz (47.). In der 62. Minute war es Jan Shcherbakovski, der mit einem sehenswerten Schuss aus rund 20 Metern zum 2:0 traf.

In der Folge litt der Spielfluss unter vielen Wechseln beider Trainer. Zwickau jedoch verkraftete die Veränderungen besser, traf in der 73. durch Senkbeil und nach einer Ecke zum 1:2. In der 89. Minute gelang den Sachsen schließlich sogar der Ausgleich. Nach einer Freistoß-Flanke war es Eisler, der den Ball im Tor unterbrachte.

Weiter geht es für die Cottbuser am Sonntag, den 21. Juli, dann mit einem Testspiel bei Zweitligist Eintracht Braunschweig.

Sendung: rbb|24 Inforadio, 19.07.2024, 19:15 Uhr

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Horoskop: Wochenende vom 10. und 11. August – Fischen winken liebliche Angebote
Mehr lesen

Horoskop: Wochenende vom 10. und 11. August – Fischen winken liebliche Angebote

Service Wochenendhoroskop Steinböcke sollten sich am Samstag im Zuhören üben. Fische offene Fragen klären Stand: 07:07 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten Sie wollen wissen, wie die Sterne am Samstag und Sonntag für Sie stehen? Unser Wochenendhoroskop verrät, was Sie am 10. und 11. August erwartet und welche Entscheidung Sie weiterbringen kann. Anzeige , Hier können Sie unsere
Laurie Anderson: 
        Was ich gern früher gewusst hätte
Mehr lesen

Laurie Anderson: Was ich gern früher gewusst hätte

Hier verraten jede Woche Prominente, was sie erst spät begriffen haben. Laurie Anderson, 77, ist eine US-amerikanische Avantgarde-Künstlerin und Musikerin, die 1981 mit dem Song "O Superman" einen Überraschungshit landete. Von 2008 bis zu seinem Tod 2013 war Anderson mit Lou Reed verheiratet. Ihr neues Album heißt "Amelia". Deine Mutter meint es nicht böse, sie