HSV-Trainer Baumgart würde ihn liebend gern nehmen – BVB will Moukoko loswerden

Verlässt Youssoufa Moukoko den BVB? Er gehört wohl zu den Streichkandidaten Foto: imago/Kirchner-Media 21.07.2024 / 08:34 HSV-Trainer Baumgart würde ihn liebend gern nehmen – BVB will Moukoko loswerden Borussia Dortmund ist angeblich bereit, Fußball-Profi Youssoufa Moukoko noch in der Sommerpause abzugeben. Nach dem Transfer von Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart nach Dortmund soll der BVB
HSV-Trainer Baumgart würde ihn liebend gern nehmen – BVB will Moukoko loswerden

  • Verlässt Youssoufa Moukoko den BVB? Er gehört wohl zu den Streichkandidaten
  • Foto: imago/Kirchner-Media

HSV-Trainer Baumgart würde ihn liebend gern nehmen – BVB will Moukoko loswerden

Borussia Dortmund ist angeblich bereit, Fußball-Profi Youssoufa Moukoko noch in der Sommerpause abzugeben. Nach dem Transfer von Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart nach Dortmund soll der BVB nach einem Bericht des TV-Senders Sky schon Gespräche mit dem Management des 19 Jahre alten Moukoko geführt haben. Demnach stellen sich die Dortmunder bei einem Wechsel eine Ablöse in Höhe von rund 20 Millionen Euro Ablöse vor.

Moukoko gilt neben Sébastien Haller als erster Verkaufskandidat. HSV-Trainer Steffen Baumgart würde ihn liebend gern nehmen. „Geben Sie mir die Telefonnummer, geben Sie mir die Möglichkeit, ihn herzuholen, und ich hole ihn persönlich ab. Wenn da eine Möglichkeit besteht, würde ich es sehr gerne machen“, sagte der HSV-Coach im April bei „Bild“ über Moukoko.

Baumgart über Moukoko: „Würde das sehr gerne machen“

Dass ein Deal unrealistisch ist, war Baumgart aber auch zu dem Zeitpunkt schon klar. „Die Frage ist, ob er sich das zutraut und ob er das auch will“, sagte er damals, schon aber hinterher: „Dass ich über ihn nachgedacht habe und über ihn jedes Jahr nachdenke, ist kein Geheimnis, und wenn ich die Möglichkeit hätte, da ins Gespräch zu gehen, würde ich das sehr gerne machen.“ Eine Ablöse von 20 Millionen Euro würde aber natürlich bei weitem die Möglichkeiten des HSV übersteigen. Zudem ist der Bedarf des HSV im Sturmzentrum nach der Verpflichtung von Davie Selke gedeckt.


MOPO

Die WochenMOPO – jeden Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Taylor Swift kommt! Der größte Popstar der Welt singt und Hamburg steht kopf – 18 überraschende Fakten
– Umstrittenes Islamisches Zentrum: Die MOPO stellt den Chef zur Rede
– Daheim ist es am schönsten: Die besten Tipps für Urlaub in Hamburg
– 20 Seiten Sport: Mannschafts-Poster zum Rausnehmen! Schafft der HSV den Aufstieg?
– 28 Seiten Plan7: Musik-Saison in Planten un Blomen, Open-Air-Kino im Schanzenpark und mehr


In Dortmund wird derweil auch über die Zukunft von Niclas Füllkrug spekuliert. Füllkrug selbst möchte nach Sky-Informationen erst einmal seinen Urlaub genießen und danach in Ruhe Gespräche führen. Der BVB selbst plant aber wohl mit ihm.

500 Fans empfangen BVB in Thailand

Dortmund befindet sich momentan auf Asien-Tour. Bei der Landung auf dem Bangkoker Flughafen wurde das Team von Trainer Nuri Sahin von 500 Fans empfangen. Beim Testspiel gegen den thailändischen Erstligisten BG Pathum United am Sonntag tragen die Profis erstmals das neue BVB-Cuptrikot. Auch beim Test gegen den japanischen Erstligisten Cerezo Osaka am 24. Juli wird der BVB mit dem Shirt auflaufen.

Das könnte Sie auch interessieren: HSV – Nantes 4:2 Heyer, Hadzikadunic, Baldé und Jatta sorgen für den nächsten Sieg

Die große Besonderheit des Cuptrikots ist das Material, aus dem die Trikots hergestellt werden – aus nicht mehr benötigtem Polyester entsteht nach Vereinsangaben neuer Stoff. (dpa/lw)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp

,

Borussia Dortmund ist angeblich bereit, Fußball-Profi Youssoufa Moukoko noch in der Sommerpause abzugeben. Nach dem Transfer von Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart nach Dortmund soll der BVB nach einem Bericht des TV-Senders Sky schon Gespräche mit dem Management des 19 Jahre alten Moukoko geführt haben. Demnach stellen sich die Dortmunder bei einem Wechsel eine Ablöse in Höhe von rund 20 Millionen Euro Ablöse vor.

Moukoko gilt neben Sébastien Haller als erster Verkaufskandidat. HSV-Trainer Steffen Baumgart würde ihn liebend gern nehmen. „Geben Sie mir die Telefonnummer, geben Sie mir die Möglichkeit, ihn herzuholen, und ich hole ihn persönlich ab. Wenn da eine Möglichkeit besteht, würde ich es sehr gerne machen“, sagte der HSV-Coach im April bei „Bild“ über Moukoko.

Baumgart über Moukoko: „Würde das sehr gerne machen“

Dass ein Deal unrealistisch ist, war Baumgart aber auch zu dem Zeitpunkt schon klar. „Die Frage ist, ob er sich das zutraut und ob er das auch will“, sagte er damals, schon aber hinterher: „Dass ich über ihn nachgedacht habe und über ihn jedes Jahr nachdenke, ist kein Geheimnis, und wenn ich die Möglichkeit hätte, da ins Gespräch zu gehen, würde ich das sehr gerne machen.“ Eine Ablöse von 20 Millionen Euro würde aber natürlich bei weitem die Möglichkeiten des HSV übersteigen. Zudem ist der Bedarf des HSV im Sturmzentrum nach der Verpflichtung von Davie Selke gedeckt.


MOPO

Die WochenMOPO – jeden Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Taylor Swift kommt! Der größte Popstar der Welt singt und Hamburg steht kopf – 18 überraschende Fakten
– Umstrittenes Islamisches Zentrum: Die MOPO stellt den Chef zur Rede
– Daheim ist es am schönsten: Die besten Tipps für Urlaub in Hamburg
– 20 Seiten Sport: Mannschafts-Poster zum Rausnehmen! Schafft der HSV den Aufstieg?
– 28 Seiten Plan7: Musik-Saison in Planten un Blomen, Open-Air-Kino im Schanzenpark und mehr


In Dortmund wird derweil auch über die Zukunft von Niclas Füllkrug spekuliert. Füllkrug selbst möchte nach Sky-Informationen erst einmal seinen Urlaub genießen und danach in Ruhe Gespräche führen. Der BVB selbst plant aber wohl mit ihm.

500 Fans empfangen BVB in Thailand

Dortmund befindet sich momentan auf Asien-Tour. Bei der Landung auf dem Bangkoker Flughafen wurde das Team von Trainer Nuri Sahin von 500 Fans empfangen. Beim Testspiel gegen den thailändischen Erstligisten BG Pathum United am Sonntag tragen die Profis erstmals das neue BVB-Cuptrikot. Auch beim Test gegen den japanischen Erstligisten Cerezo Osaka am 24. Juli wird der BVB mit dem Shirt auflaufen.

Das könnte Sie auch interessieren: HSV – Nantes 4:2 Heyer, Hadzikadunic, Baldé und Jatta sorgen für den nächsten Sieg

Die große Besonderheit des Cuptrikots ist das Material, aus dem die Trikots hergestellt werden – aus nicht mehr benötigtem Polyester entsteht nach Vereinsangaben neuer Stoff. (dpa/lw)

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Mag nicht jeder, ist aber unglaublich gesund: Wieso Sie jetzt Fenchel kaufen sollten
Mehr lesen

Mag nicht jeder, ist aber unglaublich gesund: Wieso Sie jetzt Fenchel kaufen sollten

Sein süßliches Anisarome erinnert viele womöglich an den Tee aus Kindertagen, der gegen Blähungen hilft. Vielleicht verschmähen deshalb viele Erwachsene Fenchel. Aber womöglich haben sie ihn bisher einfach nicht in der bestmöglichen Zubereitung gegessen. Wenn Sie mit Fenchel kreativ werden wollen, probieren Sie es jetzt: Die Fenchel-Hochsaison hat gerade begonnen, jetzt ist das Gemüse preiswert
Zusammenfassung
                    Olympia-News kompakt – Alles Wichtige aus Paris von heute
Mehr lesen

Zusammenfassung Olympia-News kompakt – Alles Wichtige aus Paris von heute

Zusammenfassung Olympia-News kompakt - Alles Wichtige aus Paris von heute Stand: 05.08.2024 10:08 Uhr Triathlon-Gold für Deutschland, Müller/Tillmann scheiden aus dem Beachvolleyball-Turnier aus. Sportschütze Peter wird Vierter. Ergebnisse und News von heute im Überblick. Triathlon - Gold für deutsche Mixed-Staffel Goldener Auftakt am Montag für das deutsche Olympia-Team. Die Triathlon-Mixed-Staffel mit Tim Hellwig, Lisa Tertsch
Polizei verzeichnet mehr Straftaten mit Waffen
Mehr lesen

Polizei verzeichnet mehr Straftaten mit Waffen

Mehr Straftaten mit Schusswaffen, mehr Verstöße gegen das Waffengesetz: Das aktuelle Bundeslagebild zeigt, dass die Polizei vermehrt mit Waffenkriminalität beschäftigt ist. Eine besondere Herausforderung stellen demnach illegal umgebaute Schreckschusswaffen dar. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat 2023 sowohl mehr Verstöße gegen das Waffengesetz als auch gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz registriert. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der