Kida Khodr Ramadan: „4 Blocks“-Star muss persönlich vor Gericht erscheinen

Berlin. Schauspieler Kida Khodr Ramadan hat wegen eines Verkehrsdelikts Ärger mit der Justiz. Nun soll er persönlich vor Gericht erscheinen. Der „4 Blocks“-Star Kida Khodr Ramadan kämpft vor dem Berliner Landgericht gegen eine verhängte Gefängnisstrafe und hofft auf Bewährung. In dem Berufungsverfahren, das ein Urteil des Amtsgerichts Tiergarten von vor etwa fünf Monaten betrifft, ließ
Kida Khodr Ramadan: „4 Blocks“-Star muss persönlich vor Gericht erscheinen

Berlin. Schauspieler Kida Khodr Ramadan hat wegen eines Verkehrsdelikts Ärger mit der Justiz. Nun soll er persönlich vor Gericht erscheinen.

Der „4 Blocks“-Star Kida Khodr Ramadan kämpft vor dem Berliner Landgericht gegen eine verhängte Gefängnisstrafe und hofft auf Bewährung. In dem Berufungsverfahren, das ein Urteil des Amtsgerichts Tiergarten von vor etwa fünf Monaten betrifft, ließ sich der Schauspieler zunächst durch seinen Anwalt vertreten. Das Landgericht ordnete jedoch für den zweiten Verhandlungstag am 7. August sein persönliches Erscheinen an. Die Vorsitzende Richterin erklärte, die Kammer wolle sich einen persönlichen Eindruck vom Angeklagten verschaffen.

Auch interessant

Der Schauspieler war Ende Februar in erster Instanz vom Amtsgericht wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in vier Fällen zu einer Strafe von zehn Monaten Haft verurteilt worden. Zudem erging eine Führerscheinsperre von einem Jahr. Da der 47-Jährige bei den Taten zwischen Februar und November 2023 bereits einschlägig vorbestraft war, könne die Strafe nicht zur Bewährung ausgesetzt werden, hieß es damals. 

Ramadan legte Berufung ein, „einzig mit dem Ziel, eine Strafaussetzung zur Bewährung zu erreichen“, erklärte Verteidiger Kai Walden im aktuellen Prozess. Die Staatsanwaltschaft akzeptierte das Urteil ebenfalls nicht. Sie hatte eine Gesamtstrafe von 14 Monaten Haft ohne Bewährung gefordert.

Fahren ohne Fahrerlaubnis: Kida Khodr Ramadan bereits 2022 verurteilt

Ramadan war bereits im Februar 2022 als Verkehrssünder verurteilt worden. Es ging um 33 Fälle, in denen er ohne Fahrerlaubnis am Steuer erwischt worden war. Auch damals wurde er zu zehn Monaten Haft verurteilt – allerdings zunächst auf Bewährung. Diese wurde später aber widerrufen. Aus Sicht seines Verteidigers Walden führten Fehler zu dieser Entscheidung. Seinem Mandanten sei Unrecht widerfahren. Der Hamburger Anwalt vertritt den Schauspieler seit einigen Monaten. 

Im Fall der rechtskräftigen Verurteilung bekam Ramadan bereits eine Ladung zum Haftantritt. Wann der Schauspieler konkret ins Gefängnis muss, konnte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Anfang Juli nicht sagen. Sein Anwalt hat auf diversen Wegen versucht, die Haftstrafe zu verhindern. Zuletzt hat er für seinen Mandanten ein Gnadengesuch gestellt. Über dieses muss die Berliner Senatsjustizverwaltung noch entscheiden. Dieser Vorgang habe jedoch keine aufschiebende Wirkung, hieß es von der Staatsanwaltschaft. 

Er habe darum einen Antrag auf vorläufige Einstellung der Vollstreckung gestellt, teilte Walden der Deutschen Presse-Agentur mit. Aus seiner Sicht liegen unter anderem „wegen der Rechtswidrigkeit des Bewährungswiderrufsbeschlusses erhebliche Gnadengründe“ vor. Das „öffentliche Interesse erfordere die sofortige Vollziehung nicht“. Darüber müsse nun die Senatsjustizverwaltung entscheiden. 

Auch interessant

lou/dpa

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Zeitsparen beim Tippen:  Mit diesem einfachen Trick am Smartphone
Mehr lesen

Zeitsparen beim Tippen: Mit diesem einfachen Trick am Smartphone

Ein cleverer Trick erleichtert das Tippen auf eurem Smartphone und kann euch Zeit sparen. Den meisten Handynutzern ist er jedoch unbekannt. Das Tippen auf dem Smartphone kann auf Dauer ganz schön anstrengend sein. Vor allem ältere Menschen, die mit dieser Technologie weniger vertraut sind, haben ihre Schwierigkeiten. Zum Glück gibt es eine Tastenkombination, die das Tippen auf den
Berliner Freibad wegen Schlägerei vorzeitig geschlossen
Mehr lesen

Berliner Freibad wegen Schlägerei vorzeitig geschlossen

Berlin. Erneut ist es in einem Berliner Sommerbad zu einem Gewaltausbruch gekommen. Das Bad wurde vorzeitig geschlossen, die Polizei ermittelt. Das sommerliche Wetter ist einigen Badegästen im Gropiusbad in Berlin-Neukölln wohl zu Kopf gestiegen: Dort kam es am späten Samstagnachmittag zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung unter Jugendlichen. In der Folge wurde das Freibad vorzeitig geschlossen. Wie
Google Pixel am Prime Day: Top-Deal läuft ab – Letzte ChanceAmazon Prime abonnieren
Mehr lesen

Google Pixel am Prime Day: Top-Deal läuft ab – Letzte ChanceAmazon Prime abonnieren

Hamburg. Am Amazon Prime Day 2024 sind Geräte der Google Pixel-Reihe stark reduziert. Hier finden Sie die Top-Deals zu Smartphones und mehr! Google Pixel-Geräte sind beim Amazon Prime Day oft stark reduziert Auch Bundles, die Pixel Buds Kopfhörer und die Smartphones sind deutlich günstiger Wir haben die besten Google Pixel-Deals aufgelistet und aktualisieren den Artikel