Kopfschuss auf Mitschüler – Gericht verurteilt 15-Jährigen wegen Mordes

Deutschland Kopfschuss auf Mitschüler – Gericht verurteilt 15-Jährigen wegen Mordes Stand: 10:26 Uhr Nach einem tödlichen Kopfschuss auf einen Mitschüler an einer Schule in Unterfranken ist ein 15-Jähriger wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von acht Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Nach Überzeugung des Landgerichts Würzburg habe der Jugendliche den 14-Jährigen im September 2023 in Lohr
Kopfschuss auf Mitschüler – Gericht verurteilt 15-Jährigen wegen Mordes
Deutschland

Kopfschuss auf Mitschüler – Gericht verurteilt 15-Jährigen wegen Mordes

Nach einem tödlichen Kopfschuss auf einen Mitschüler an einer Schule in Unterfranken ist ein 15-Jähriger wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von acht Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Nach Überzeugung des Landgerichts Würzburg habe der Jugendliche den 14-Jährigen im September 2023 in Lohr am Main getötet, teilte eine Gerichtssprecherin mit.

,

Mehr in Kürze.

,

,

dpa/rct

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
Mentale Gesundheit: Mehr Schulkinder leiden unter Einsamkeit und Erschöpfung
Mehr lesen

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Mentale Gesundheit: Mehr Schulkinder leiden unter Einsamkeit und Erschöpfung

Mehr junge Menschen leiden unter körperlichen und seelischen Beschwerden. Wie eine DAK-Umfrage ergab, fühlt sich über die Hälfte aller Fünft- bis Zehntklässler erschöpft, mehr als ein Drittel der Studienteilnehmer schläft schlecht. Ebenfalls ein Drittel ist einsam und gibt an, zu wenige Freundschaften zu führen. Die Jungen und Mädchen berichten auch von physischen Schmerzen: Mehr als
Authy stellt Dienst ein: 2FA-Schutz für Windows nicht mehr verfügbar
Mehr lesen

Authy stellt Dienst ein: 2FA-Schutz für Windows nicht mehr verfügbar

Seine Benutzerdaten auf Webseiten zu schützen, wird heutzutage immer mehr zur Herausforderung. Doch neben dafür vorgesehenen Passwort-Managern gab es mit der Software Authy dafür eine echte Wunderwaffe. Denn die kostenlose Anwendung konnte per Zwei-Faktor-Authentifikation einen zusätzlichen Code generieren, der Sie bei Anmeldungen neben Ihrem Passwort zusätzlich schützt. Jedoch haben die Entwickler bereits im Januar dieses