WhatsApp Nutzer können ab sofort nicht nur mit dem Meta AI Chatbot schreiben, sondern auch sprechen. Die neue Version ermöglicht zehn verschiedene Stimmoptionen und macht den Chat persönlicher.
Mit dem neuen Update 2.24.17.16 erweitert WhatsApp die Möglichkeiten der Interaktion mit dem Meta AI Chatbot. Nutzer können jetzt nicht mehr nur textbasiert chatten, sondern auch direkt mit dem Chatbot sprechen. Die Antworten werden dann in einer von zehn verschiedenen Stimmen wiedergegeben, was die Kommunikation flüssiger und natürlicher macht.
WhatsApp: Zehn verschiedene Stimmen zur Auswahl
Das Highlight dieses Updates ist die Auswahl an Stimmen für den Chatbot. WhatsApp bietet zehn verschiedene Stimmoptionen an, die sich in Ton und Klang unterscheiden. Ob ruhige, entspannte oder dynamische, energische Stimmen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese Vielfalt macht den Chat persönlicher und zugänglicher, speziell für Menschen mit Hörproblemen.
Die neuen Stimmoptionen bieten mehrere Vorteile: Sie machen den Chat mit Meta AI persönlicher, verbessern die Verständlichkeit für Menschen mit Hörproblemen und erlauben eine flexibelere Interaktion. Nutzer können je nach Vorliebe und Situation die passende Stimme wählen, sei es für schnelle Antworten oder längere Gespräche.
Der Voice-Chat-Modus für Meta AI befindet sich derzeit noch in der Beta-Phase. Es wird erwartet, dass WhatsApp diese Funktion in einem der nächsten Updates für alle Nutzer freischaltet.
Das Original dieses Beitrags erschien zuerst bei Schmidtis Blog