Leiche auf Parkplatz in Sachsen gefunden! Täter flüchtig, Polizei sucht nach Zeugen

Schönau-Berzdorf – Aufregung in Schönau-Berzdorf ( Sachsen )! Am Freitagvormittag wurde eine Leiche auf einem öffentlichen Parkplatz entdeckt. Nun sucht die Polizei nach einem flüchtigen Tatverdächtigen. , Wie der Mann zu Tode kam, ist bisher noch unklar. Die Polizei geht von einer Straftat aus.  © xcitepress/Thomas Baier Wie die Polizei auf TAG24-Anfrage mitteilte, läuft der Einsatz auf
Leiche auf Parkplatz in Sachsen gefunden! Täter flüchtig, Polizei sucht nach Zeugen

Schönau-Berzdorf – Aufregung in Schönau-Berzdorf ( Sachsen)! Am Freitagvormittag wurde eine Leiche auf einem öffentlichen Parkplatz entdeckt. Nun sucht die Polizei nach einem flüchtigen Tatverdächtigen.

,

Wie der Mann zu Tode kam, ist bisher noch unklar. Die Polizei geht von einer Straftat aus.
Wie der Mann zu Tode kam, ist bisher noch unklar. Die Polizei geht von einer Straftat aus.  © xcitepress/Thomas Baier

Wie die Polizei auf TAG24-Anfrage mitteilte, läuft der Einsatz auf dem öffentlichen Parkplatz “Am Hutberg” bereits seit 10.27 Uhr. Zuvor hatten Zeugen eine leblose Person gemeldet.

Bei dem Toten handelt es sich um einen 65-jährigen Deutschen!

Was genau passiert ist, ist bisher unklar. Derzeit gehen die Beamten von einer Straftat aus.

Messerattacke: Großeinsatz an Volkshochschule: Lehrer durch Messer lebensgefährlich verletzt
Messerattacke Großeinsatz an Volkshochschule: Lehrer durch Messer lebensgefährlich verletzt

Die polizeilichen Maßnahmen laufen. “Aus ermittlungstaktischen Gründen werden zum jetzigen Zeitpunkt keine näheren Angaben gemacht”, so ein Sprecher.

Dennoch wenden sich die Ermittler nun an die Öffentlichkeit und bitten um Mithilfe.

,

Mit einem derartige Suzuki SX4 soll der Tatverdächtige unterwegs sein.
Mit einem derartige Suzuki SX4 soll der Tatverdächtige unterwegs sein.  © Polizeidirektion Görlitz

Ersten Zeugenhinweisen zufolge sei der bisher noch unbekannte Tatverdächtige mit einem blauen Suzuki SX4 mit Zittauer Kennzeichen in unbekannte Richtung geflüchtet.

Der Mann wird wie folgt beschrieben:

  • schlank
  • etwa 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß
  • scheinbar 30 bis 40 Jahre alt
  • blonde, kurze Haare
  • markante Wangenknochen
  • bekleidet mit schwarzer Jacke mit weißen Streifen und kurzer, schwarzer Hose
Messerattacke: Männer stechen auf 41-Jährigen ein: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest
Messerattacke Männer stechen auf 41-Jährigen ein: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest

Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Ihr habt etwas gesehen oder gehört? Dann meldet Euch bei der Polizeidirektion Görlitz unter der Rufnummer 03581/468105 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.

“Warnung: Es wird dringend abgeraten, die gesuchte Person selbst anzusprechen oder mit dieser zu interagieren”, erklärt der Sprecher weiter. Solltet Ihr den Tatverdächtigen sehen, ruft bitte umgehend den Notruf der Polizei ( 110) und haltet Abstand!

,

Ersten TAG24-Informationen zufolge hatte es zuvor eine tödliche Auseinandersetzung mit einem Messer gegeben, nachdem eine Person versucht hatte, ein Auto zu klauen. Bestätigen konnte die Polizei dies bisher noch nicht.

Erstmeldung von 13.29 Uhr, zuletzt aktualisiert um 15.17 Uhr.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
„Nie aus rassistischen Motiven heraus gehandelt“: Stadtpolizei sieht bei sich kein Racial Profiling
Mehr lesen

„Nie aus rassistischen Motiven heraus gehandelt“: Stadtpolizei sieht bei sich kein Racial Profiling

Startseite Frankfurt „Nie aus rassistischen Motiven heraus gehandelt“: Stadtpolizei sieht bei sich kein Racial Profiling Stand: 18.08.2024, 16:26 Uhr Von: Florian Leclerc Kommentare Drucken Teilen Im Frankfurter Bahnhofsviertel kontrollieren die Landespolizei und die Stadtpolizei im Sommer mitunter gemeinsam. © Michael Schick Der Koalitionsvertrag in Frankfurt fordert ein Quittungssystem gegen Racial Profiling, die Stadtpolizei lehnt das ab.
Mehrheitseigner: Varta soll bis Jahresende stabilisiert sein
Mehr lesen

Mehrheitseigner: Varta soll bis Jahresende stabilisiert sein

Wirtschaft (DPA) Mehrheitseigner: Varta soll bis Jahresende stabilisiert sein Stand: 12:06 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten In wenigen Wochen soll es eine Lösung für den angeschlagenen Batteriekonzern Varta geben. (Archivbild) Quelle: Stefan Puchner/dpa Die Zukunft des Batteriekonzerns Varta steht auf dem Spiel - und damit die Jobs von rund 4.000 Menschen. Aktuell wird über die Sanierung verhandelt.
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
Die Geldverbesserer / Vermögensaufbau: 
    

    
    
    {
    “@context”: “https://schema.org”,
    “@type”: “ImageObject”,
    “url”: “https://img.zeit.de/autoren/L/Mona_Linke/mona-linke/square__200x200”,
    “width”: 200,
    “height”: 200,
    “copyrightHolder”: {
        “@type”: “Person”,
        “name”: “u00a9u00a0Jesco Denzel”
    }
}
            Warum Sie auch dieses Jahr nicht reich werden
Mehr lesen

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Die Geldverbesserer / Vermögensaufbau: { “@context”: “https://schema.org”, “@type”: “ImageObject”, “url”: “https://img.zeit.de/autoren/L/Mona_Linke/mona-linke/square__200x200”, “width”: 200, “height”: 200, “copyrightHolder”: { “@type”: “Person”, “name”: “u00a9u00a0Jesco Denzel” } } Warum Sie auch dieses Jahr nicht reich werden

Geben Sie es zu: Sie haben schon mal einen Lottoschein ausgefüllt, sich fast bei Wer wird Millionär? beworben oder zumindest Ihre Sudoku-Lösung an die Illustrierte geschickt. Dann haben Sie ziemlich sicher schon mal gedanklich durchgespielt, was Sie sich von dem Gewinn alles kaufen könnten. Mit anderen Worten: Sie haben vom Reichtum geträumt. Eben diese Träume
© Vivian Rutsch/​plainpicture Tannert hat Spielschulden und keinerlei Selbstbewusstsein. Er fällt…
Mehr lesen

© Vivian Rutsch/​plainpicture Tannert hat Spielschulden und keinerlei Selbstbewusstsein. Er fällt…

© Vivian Rutsch/​plainpicture Tannert hat Spielschulden und keinerlei Selbstbewusstsein. Er fällt Baumbach in die Hände, der eine Pension betreibt. Aus dem schüchternen Pensionsgast wir bald ein mit erheblicher Bösartigkeit terrorisierter Haussklave, der um sein Leben fürchtet. In Folge 219 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Amtsrichter Thomas Melzer über die Frage, wie weit Menschen