Nie in den Müll: Diesen Papierkram müssen Sie gut hüten

Die meisten Menschen dürften sich danach sehnen, hin und wieder den Papierberg daheim loszuwerden. Laut Bitkom hat jeder Bürger rund 8 Ordner Zuhause stehen, in denen Papier archiviert wird. Die gute Nachricht: Sie müssen nicht jeden Beleg ewig aufheben und bei vielen Dingen reicht eine digitale Kopie. Was aber lebenslang im Original aufbewahrt werden sollte:
Nie in den Müll: Diesen Papierkram müssen Sie gut hüten

Downloads: Microsoft Lens

Begrenzte Aufbewahrungszeit

Unterlagen sortieren

Viele Belege können Sie mittlerweile digital archivieren.

Bild: GettyImages/d3sign

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Halle zweifelt Zensuszahlen an und startet eigene Zählung
Mehr lesen

Halle zweifelt Zensuszahlen an und startet eigene Zählung

Startseite Deutschland Sachsen-Anhalt Halle zweifelt Zensuszahlen an und startet eigene Zählung Stand: 05.08.2024, 18:36 Uhr Kommentare Drucken Teilen Bürgermeister Egbert Geier ist der Auffassung, dass die Zahlen des Zensus nicht plausibel sind. (Archivfoto) © Sebastian Willnow/dpa Halle zweifelt die Ergebnisse des Zensus 2022 an. Eine eigene Erhebung soll nun die tatsächliche Einwohnerzahl ermitteln. Halle - Nach
Nach immer neuen Sichtungen: Giftige Nosferatu-Spinne ist jetzt in Deutschland heimisch
Mehr lesen

Nach immer neuen Sichtungen: Giftige Nosferatu-Spinne ist jetzt in Deutschland heimisch

Die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Nosferatu-Spinne hat sich insbesondere im Südwesten Deutschlands fest etabliert und gilt mittlerweile als heimisch. Wie der Wissenschaftler Hubert Höfer vom Naturkundemuseum Karlsruhe erklärt, zeigen die eigene Fortpflanzung und der Erfolg im Ökosystem, dass die invasive Art nun zum Südwesten gehört. Die Ausbreitung wird durch die höheren Temperaturen der letzten
Horror-Verluste: Russland und Ukraine schießen mit improvisierter Artillerie aufeinander
Mehr lesen

Horror-Verluste: Russland und Ukraine schießen mit improvisierter Artillerie aufeinander

Startseite Politik Horror-Verluste: Russland und Ukraine schießen mit improvisierter Artillerie aufeinander Stand: 02.08.2024, 21:18 Uhr Von: Karsten-Dirk Hinzmann Kommentare Drucken Teilen Improvisationstalent gefragt: Je älter der Krieg, desto erfindungsreicher müssen die Soldaten sein. Artilleristen auf beiden Seiten nutzen inzwischen verschiedene Rohre und verschiedene Trägersysteme, um überhaupt kampffähig zu bleiben (Symbolfoto). © Sameer Al-Doumy/AFP Ausgeschlachtete Schiffe und