Passanten machen schreckliche Entdeckung am Rostocker Stadthafen

Rostock – Am Rostocker Fähranleger Kabutzenhof haben Passanten am Sonntagmorgen eine schreckliche Entdeckung gemacht. , Die Feuerwehr rückte an, um die tote Person aus der Unterwarnow zu bergen.  © Stefan Tretropp Wie ein Sprecher der Wasserschutzpolizei Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) auf Nachfrage von TAG24 bestätigte, war den Fußgängern gegen 9 Uhr ein lebloser Körper im Wasser der Unterwarnow aufgefallen.
Passanten machen schreckliche Entdeckung am Rostocker Stadthafen

Rostock – Am Rostocker Fähranleger Kabutzenhof haben Passanten am Sonntagmorgen eine schreckliche Entdeckung gemacht.

,

Die Feuerwehr rückte an, um die tote Person aus der Unterwarnow zu bergen.
Die Feuerwehr rückte an, um die tote Person aus der Unterwarnow zu bergen.  © Stefan Tretropp

Wie ein Sprecher der Wasserschutzpolizei Rostock ( Mecklenburg-Vorpommern) auf Nachfrage von TAG24 bestätigte, war den Fußgängern gegen 9 Uhr ein lebloser Körper im Wasser der Unterwarnow aufgefallen. Sie wählten sofort den Notruf.

Wasserschutzpolizei und Feuerwehr rückten an, um die Person aus dem Wasser zu bergen. Ein Notarzt konnte aber nur noch den Tod feststellen.

“Zunächst konnte man die Leiche nicht identifizieren, weil sie nur mit Badesachen bekleidet war”, so der Sprecher weiter. Dann habe man am Uferbereich aber Kleidungsstücke und Dokumente gefunden, die der Toten “zweifelsfrei zugeordnet” werden konnten. Bei der Verstorbenen handle es sich um eine 27-jährige Frau chilenischer Staatsbürgerschaft und dauerhaftem Aufenthalt in Rostock.

Suchaktion nach Zweijährigem mit Happy End:
Vermisste Personen Suchaktion nach Zweijährigem mit Happy End: “Wir waren nur zu blöd, ihn zu finden”

Zum Unfallhergang gebe es dagegen keinerlei Erkenntnisse. Bislang hätten sich auch keine Zeugen gemeldet, die am Stadthafen etwas Verdächtiges beobachtet hätten. Anhaltspunkte auf eine Straftat gebe es nach bisherigem Ermittlungsstand aber nicht.

Die Leiche wurde noch am Sonntag in ein Institut für Rechtsmedizin gebracht. Dort soll dann die genaue Todesursache geklärt werden.

,

Mehrere Medien stellten einen möglichen Zusammenhang mit den Feiern zum Christopher Street Day am Samstag in Rostock her. In einem nahegelegenen Szene-Club hatte am Abend die Abschlussparty stattgefunden. Doch dafür gibt es laut Polizei noch keinerlei Anhaltspunkte.

Erstmeldung: 21. Juli, 14.54 Uhr. Aktualisiert: 16.50 Uhr.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Olympia 2024: Bombenalarm am Paris-Stadion vor Start des Fußballturniers!
Mehr lesen

Olympia 2024: Bombenalarm am Paris-Stadion vor Start des Fußballturniers!

Paris (Frankreich) - Bange Momente in Paris! In der Nähe des Parc des Princes, wo am heutigen Mittwoch das Olympische Fußballturnier startet, gibt es offenbar einen Bombenalarm. , In der Nähe des Parc des Princes soll kurz vor dem fußballerischen Olympia-Start ein Sprengstoff-Verdacht bestehen.  © Christophe Ena/AP Wie Bild berichtet, wurde zwischen dem südlichen Rand des Bois
Mega-Auftrag für Meyer Werft: Disney ordert vier Schiffe in Papenburg
Mehr lesen

Mega-Auftrag für Meyer Werft: Disney ordert vier Schiffe in Papenburg

Papenburg – Disney-Filme haben eines gemeinsam: Trotz vieler Schicksalsschläge geht jede Geschichte am Ende für den Helden gut aus. Gilt das auch für die angeschlagene Meyer Werft? Hoffnung gibt es zumindest wieder. Denn das Traditionsunternehmen in Papenburg (Niedersachsen) hat einen Mega-Auftrag an Land gezogen. Es soll für die US-Reederei „Disney Cruise Line“ (gehört der Walt
Landwirtschaft – Brandenburger Imker rechnen mit durchschnittlicher Honigernte Di 13.08.24…
Mehr lesen

Landwirtschaft – Brandenburger Imker rechnen mit durchschnittlicher Honigernte Di 13.08.24…

Landwirtschaft - Brandenburger Imker rechnen mit durchschnittlicher Honigernte Di 13.08.24 | 12:10 Uhr picture alliance Audio: Antenne Brandenburg | 13.08.2024 | O-Ton: Holger Ackermann | Bild: picture alliance Die Imker in Brandenburg erwarten eine durchschnittliche Honigernte. Der Ertrag pro Bienenvolk würde zwischen 20 und 30 Kilogramm Honig landen, sagte Holger Ackermann vom Landesimkerverband dem rbb