Ray Reardon ist tot: Mehrfacher Snooker-Champion “Dracula” an Krebs gestorben

London – Die britische Billard-Legende Ray Reardon ist tot. Das teilte der Welt-Snooker-Verband WPBSA unter Berufung auf dessen Frau mit. Der sechsmalige Snooker-Weltmeister starb am Freitag im Alter von 91 Jahren an einer Krebserkrankung. , Ray Reardon (†91) gelangte zu großer Popularität, als es Snooker ins Fernsehen schaffte.  © PA Wire/dpa Der wegen seiner Frisur als “Dracula”
Ray Reardon ist tot: Mehrfacher Snooker-Champion “Dracula” an Krebs gestorben

London – Die britische Billard-Legende Ray Reardon ist tot. Das teilte der Welt-Snooker-Verband WPBSA unter Berufung auf dessen Frau mit. Der sechsmalige Snooker-Weltmeister starb am Freitag im Alter von 91 Jahren an einer Krebserkrankung.

,

Ray Reardon (†91) gelangte zu großer Popularität, als es Snooker ins Fernsehen schaffte.
Ray Reardon (†91) gelangte zu großer Popularität, als es Snooker ins Fernsehen schaffte.  © PA Wire/dpa

Der wegen seiner Frisur als “Dracula” bekannte Waliser habe den Sport in den 70er-Jahren dominiert, hieß es weiter.

Eine Zeit, in der Snooker durch den Start von Fernsehübertragungen zu großer Popularität gelangt sei. Reardon habe noch bis ins hohe Alter selbst gespielt.

Reardon, der aus einer Bergmannsfamilie stammte, sei einer der beliebtesten und charismatischsten Persönlichkeiten seiner Zeit gewesen, hieß es in dem Nachruf auf der Verbandswebseite.

Tränen vor Schmerzen: Triathlon-Star Lange muss Challenge Roth frühzeitig abbrechen
Sport Tränen vor Schmerzen: Triathlon-Star Lange muss Challenge Roth frühzeitig abbrechen

Der populäre britische Snooker-Spieler Jimmy White zeigte sich betrübt über die Nachricht.

,

Reardon sei ein “Gigant” des Spiels gewesen, der sehr freundlich zu ihm gewesen sei, als er seine ersten Schritte in dem Sport gemacht habe, schrieb White auf X.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Weltmeister Kramer winkt trotz Abschieds „Zukunft bei Borussia“
Mehr lesen

Weltmeister Kramer winkt trotz Abschieds „Zukunft bei Borussia“

Startseite Sport Fußball Weltmeister Kramer winkt trotz Abschieds „Zukunft bei Borussia“ Stand: 16.08.2024, 17:25 Uhr Von: Lars Pollmann Kommentare Drucken Teilen Nach langem Hin und Her ist es offiziell: Christoph Kramer verlässt Borussia Mönchengladbach. Doch der Klub spricht schon jetzt von seiner Rückkehr. Mönchengladbach – Unmittelbar vor Beginn der Pflichtspielsaison am Samstag (17. August) gegen
Deutschlands Trauer-Bilanz: Der Olympia-Medaillenspiegel spricht Bände
Mehr lesen

Deutschlands Trauer-Bilanz: Der Olympia-Medaillenspiegel spricht Bände

Startseite Sport Sport A-Z Deutschlands Trauer-Bilanz: Der Olympia-Medaillenspiegel spricht Bände Stand: 13.08.2024, 19:05 Uhr Von: Christoph Klaucke Kommentare Drucken Teilen Das schlechteste Resultat seit 1952 erzielt das deutsche Olympia-Team in Paris. Die Trauer-Bilanz wird durch einen Blick auf den Medaillenspiegel deutlich. Paris – Olympia in Paris 2024 hat für das deutsche Team ein historisch schwaches
Police-Schlagzeuger Stewart Copeland: „Sting und ich hatten einen Therapeuten“
Mehr lesen

Police-Schlagzeuger Stewart Copeland: „Sting und ich hatten einen Therapeuten“

ICONIST Police-Schlagzeuger Copeland „Sting und ich hatten einen Therapeuten“ Stand: 08:59 Uhr | Lesedauer: 18 Minuten Von Martin Scholz Redakteur Titelthema Welt am Sonntag Umtriebig: Stewart Copeland präsentiert bislang unveröffentlichte Demo-Aufnahmen des Police-Erfolgsalbums „Synchronicity“ – und gibt ein Orchester-Konzert in Weimar Quelle: picture alliance/dpa/MAXPPP/Sebastien Botella Er gilt als einer der besten Schlagzeuger der Welt, erlangte mit The
Der Tag: Lawine überrascht Bergsteiger am Mont Blanc – ein Toter, mehrere Verletzte
Mehr lesen

Der Tag: Lawine überrascht Bergsteiger am Mont Blanc – ein Toter, mehrere Verletzte

Am Mont Blanc ist ein Mensch durch herabstürzendes Gletschereis ums Leben gekommen. Vier Menschen wurden bei dem Unglück am höchsten Berg der Alpen verletzt, wie die zuständige Präfektur mitteilt. Gegen drei Uhr morgens lösten sich demnach im Gebiet des Mont Blanc du Tacul auf 4100 Metern über dem Meeresspiegel Gletschereis-Blöcke. Solche Eistürme werden Sérac genannt.