Rhythmische Sportgymnastik in Paris Varfolomeev und Kolosov im Olympia-Finale

Rhythmische Sportgymnastik in Paris Varfolomeev und Kolosov im Olympia-Finale Stand: 08.08.2024 13:59 Uhr Gold-Hoffnung Darja Varfolomeev und die deutsche Mehrkampf-Meisterin Margarita Kolosov turnen bei den Olympischen Spielen in Paris um die Medaillen. Trotz zweier fehlerhafter Vorträge überstand Fünffach-Weltmeisterin Varfolomeev die Ausscheidung in der Rhythmischen Sportgymnastik mit 136,850 Punkten als Zweite. “Die Generalprobe ist vorbei. Dann
Rhythmische Sportgymnastik in Paris
                    Varfolomeev und Kolosov im Olympia-Finale


Darja Varfolomeev bei ihrer Kür in der Rhythmischen Sportgymnastik

Rhythmische Sportgymnastik in Paris
Varfolomeev und Kolosov im Olympia-Finale

Stand: 08.08.2024 13:59 Uhr

Gold-Hoffnung Darja Varfolomeev und die deutsche Mehrkampf-Meisterin Margarita Kolosov turnen bei den Olympischen Spielen in Paris um die Medaillen. Trotz zweier fehlerhafter Vorträge überstand Fünffach-Weltmeisterin Varfolomeev die Ausscheidung in der Rhythmischen Sportgymnastik mit 136,850 Punkten als Zweite.

“Die Generalprobe ist vorbei. Dann konzentriere ich mich einfach auf morgen”, sagte die Ausnahme-Gymnastin.

Die 20 Jahre alte Kolosov zog als Fünfte mit 131,500 Zählern für ihren Übungen mit Ball, Reifen, Band und Keulen ins Finale am Freitag ein. Beste der Qualifikation war Ex-Weltmeisterin Sofia Rafaelli aus Italien mit 139,100 Punkten. 

Der Reifen springt weg

Wie schon in der gesamten Saison präsentierte sich die 17 Jahre alte Varfolomeev auch bei ihrem Olympia-Debüt wacklig. Zwar startete die Gymnastin aus Schmiden mit dem Ball famos und bekam dafür mit 36,450 Punkten die höchste Wertung des gesamten Wettkampfes. Doch anschließend misslang ihr die Darbietung mit dem Reifen, der ihr bei einem Element wegsprang, sodass sie einen am Mattenrand bereitliegenden Ersatzreifen nutzen musste. 

Darja Varfolomeev – Shooting-Star mit Gold-Ambitionen

Sportschau Olympia 2024

Der Patzer warf sie von Rang eins bei Halbzeit auf Platz vier zurück. «Am Anfang war ich voll locker mit dem Ball. Beim Reifen ist ein Fehler passiert, weil ich nicht so konzentriert war, sondern etwas abgelenkt. Ich habe dann realisiert, dass ich bei Olympia bin und Entscheidungsmomente sind», sagte sie anschließend.

Knoten im Band

Ein verheddertes Band bei ihrem dritten Vortrag kostete die Europameisterin an diesem Gerät weitere wichtige Punkte. «Da war ein kleiner Knoten, aber zum Glück nur ein kleiner, den ich schnell rausbekommen habe», berichtete sie. Durch eine wunderbare Keulenübung zum Abschluss rückte Varfolomeev dann noch auf den zweiten Rang vor.

Kolosov mit solider Qualifikation

Die Potsdamerin Kolosov hingegen turnte wie schon bei den deutschen Meisterschaft, als sie Varfolomeev hinter sich gelassen hatte, solide. Ohne größere Patzer und nervenstark rangierte sie bei ihrem ersten Olympia-Start beständig unter den besten sieben der insgesamt 24 Gymnastinnen. 

Rhythmische Sportgymnastik – Kolosovs Qualifikation

Sportschau Olympia 2024, 08.08.2024 11:16 Uhr

Dieses Thema im Programm: Das Erste | Sportschau Olympia 2024 | 08.08.2024 | 07:15 Uhr

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Ausstellung zu historischen Dampfloks in Meiningen eröffnet
Mehr lesen

Ausstellung zu historischen Dampfloks in Meiningen eröffnet

Startseite Deutschland Thüringen Ausstellung zu historischen Dampfloks in Meiningen eröffnet Stand: 02.08.2024, 17:32 Uhr Kommentare Drucken Teilen Bahnromantik pur: In Meiningen steht die „Dampflok Erlebniswelt“ jetzt den Fans historischer Eisenbahn offen. © Hannes P. Albert/dpa Mit Dampf und Tonsignal auf Schienen: Wenn historische Dampfloks fahren, bekommen nicht nur kleine Jungen glänzende Augen. In Meiningen ist der
Schwarze Würmer in der Toilette: Dieser Fehler lockt die Insekten an
Mehr lesen

Schwarze Würmer in der Toilette: Dieser Fehler lockt die Insekten an

Schwarze Würmer in der Toilette Es ist eine unangenehme Situation, die viele von uns schon einmal erlebt haben: Schwarze Würmer in der Toilette, die sofort Ekel und das Bedürfnis nach gründlicher Reinigung auslösen. Diese kleinen Larven sind oft die Nachkommen der Abortfliege, die sich bevorzugt in feuchten Umgebungen wie Abflüssen und Toiletten aufhalten. Doch wie