Rund 34.600 Menschen starteten 2023 eine Ausbildung

Startseite Hessen Rund 34.600 Menschen starteten 2023 eine Ausbildung Stand: 08.08.2024, 12:17 Uhr Kommentare Drucken Teilen Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in Hessen liegt noch unter dem Vor-Corona-Niveau. (Archivfoto) © Sebastian Kahnert/dpa Im vergangenen Jahr gab es nach Stagnation während der Corona-Pandemie wieder mehr neue Azubis in Hessen. Das Niveau früherer Zeiten wurde aber nicht erreicht.
Rund 34.600 Menschen starteten 2023 eine Ausbildung
  1. Startseite
  2. Hessen

Rund 34.600 Menschen starteten 2023 eine Ausbildung

Kommentare

Jobmesse
Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in Hessen liegt noch unter dem Vor-Corona-Niveau. (Archivfoto) © Sebastian Kahnert/dpa

Im vergangenen Jahr gab es nach Stagnation während der Corona-Pandemie wieder mehr neue Azubis in Hessen. Das Niveau früherer Zeiten wurde aber nicht erreicht.

Wiesbaden – Im Jahr 2023 haben in Hessen insgesamt rund 6,3 Prozent mehr Menschen eine Ausbildung begonnen als noch im Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte, schlossen im vergangenen Jahr 34.600 Personen einen neuen Vertrag in der dualen Berufsausbildung ab. Dies sind nach wie vor weniger als im letzten Jahr vor der Corona-Pandemie: 2019 hatte es noch 37.000 neue Azubis gegeben. Von 2020 bis 2022 hatten die Zahlen dann nur noch zwischen 32.500 und 32.600 gelegen.

Etwas mehr als ein Drittel (35,5 Prozent) der Auszubildenden, die 2023 angefangen haben, waren Frauen, wie das Landesamt weiter erklärt. Das Durchschnittsalter der Menschen mit einem Neuvertrag lag bei rund 20 Jahren. Die meisten verfügten bei Ausbildungsbeginn laut Statistik über einen Realschulabschluss (knapp 42 Prozent), gefolgt von der allgemeinen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife (rund 27 Prozent) und dem Hauptschulabschluss (etwa 26 Prozent). Nur wenige begannen demnach ohne Schulabschluss ihre Ausbildung. dpa

Auch interessant

Kommentare

Teilen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
79. Spanien-Rundfahrt
                    Vuelta a España 2024 – Keine Runde für Sprinter
Mehr lesen

79. Spanien-Rundfahrt Vuelta a España 2024 – Keine Runde für Sprinter

79. Spanien-Rundfahrt Vuelta a España 2024 - Keine Runde für Sprinter Stand: 12.08.2024 14:23 Uhr Bei der diesjährigen Vuelta a España könnten Fahrer aus der "zweiten Reihe" gute Chancen auf den Gesamtsieg haben. Der US-Amerikaner Sepp Kuss beispielsweise ist normalerweise Edelhelfer von Jonas Vingegaard, hat aber selbst herausragende Fähigkeiten. Die wichtigsten Informationen und Antworten zur
Graffiti an der Klostermauer: Polizei bittet um Hinweise
Mehr lesen

Graffiti an der Klostermauer: Polizei bittet um Hinweise

Startseite Lokales Bad Tölz Benediktbeuern Graffiti an der Klostermauer: Polizei bittet um Hinweise Stand: 04.08.2024, 13:00 Uhr Von: Veronika Ahn-Tauchnitz Kommentare Drucken Teilen Am Kloster Benediktbeuern ist man derzeit noch voll mit der Beseitigung der Hagelschäden beschäftigt. Nun richteten auch noch unbekannte Sprayer einigen Schaden an. © arp Als wären die Hagelschäden nicht genug: Nun haben
Strand-Streik in Hochsaison lässt Touristen in Italien warten – „Es ist der Wilde Westen“
Mehr lesen

Strand-Streik in Hochsaison lässt Touristen in Italien warten – „Es ist der Wilde Westen“

Startseite Panorama Strand-Streik in Hochsaison lässt Touristen in Italien warten – „Es ist der Wilde Westen“ Stand: 11.08.2024, 11:24 Uhr Von: Andreas Knobloch Kommentare Drucken Teilen Was ungewöhnlich klingt, könnte jetzt aber Wahrheit werden: Ein Strand-Streik in Italien droht Urlauber in der Hochsaison vor Probleme zu stellen. Rom – Die Italien-Urlauber können nichts dafür. Doch