Sommer-Hitze am Samstag: Wurde der bisher heißeste Tag im Ländle getoppt?

Stuttgart – Der Tagesrekord am Samstag liegt laut des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Waghäusel-Kirrlach. Hier wurden 33,9 Grad erreicht. , Auf die Hitze reagieren viele Menschen im Südwesten mit Abkühlung im Freibad.  © Thomas Warnack/dpa In keinem anderen Ort in Deutschland war es bisherigen Daten zufolge am Samstag so heiß. Der bislang heißeste Tag in Baden-Württemberg war
Sommer-Hitze am Samstag: Wurde der bisher heißeste Tag im Ländle getoppt?

Stuttgart – Der Tagesrekord am Samstag liegt laut des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Waghäusel-Kirrlach. Hier wurden 33,9 Grad erreicht.

,

Auf die Hitze reagieren viele Menschen im Südwesten mit Abkühlung im Freibad.
Auf die Hitze reagieren viele Menschen im Südwesten mit Abkühlung im Freibad.  © Thomas Warnack/dpa

In keinem anderen Ort in Deutschland war es bisherigen Daten zufolge am Samstag so heiß. Der bislang heißeste Tag in Baden-Württemberg war es aber nicht. Der DWD hatte es für möglich gehalten, dass der bisherige Höchstwert überschritten wird.

Höchstwert liegt demnach immer noch bei 34,8 Grad. Gemessen wurde er am 29. Juni an der Station Obersulm-Willsbach (Kreis Heilbronn).

Am 9. Juli wurde nach Angaben des Meteorologen für diesen Monat ein Höchstwert von 34,3 Grad gemessen, ebenfalls an der Station Waghäusel-Kirrlach.

Tornadogefahr im Südwesten: Hier tobt das Unwetter am Wochenende!
Stuttgart Wetter Tornadogefahr im Südwesten: Hier tobt das Unwetter am Wochenende!

Mit der Hitze steigt auch das Gewitter-Risiko. “Die in Baden-Württemberg liegende schwülwarme Luft wird im Tagesverlauf des Sonntags im Vorfeld einer heranrückenden Kaltfront zunehmend labilisiert”, teilte der DWD am Abend mit.

Ab Sonntagmittag nehme die Gewittergefahr landesweit zu. Mit den Gewittern könne es Starkregen mit bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde geben sowie Hagel und Windböen bis zu 60 Kilometer pro Stunde.

,

Am Abend seien vom Hochrhein über Oberschwaben und die Schwäbische Alb bis zur Frankenhöhe örtlich Unwetter möglich – mit Regenmengen um 40 Liter pro Quadratmeter. Die Temperaturen sinken leicht mit Höchstwerten von 22 Grad im Bergland und 27 Grad im Nordosten.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
3. Liga
                    Erzgebirge Aue nutzt Hannover-Patzer zum Auftaktsieg
Mehr lesen

3. Liga Erzgebirge Aue nutzt Hannover-Patzer zum Auftaktsieg

3. Liga Erzgebirge Aue nutzt Hannover-Patzer zum Auftaktsieg Stand: 03.08.2024 15:53 Uhr Zum Auftakt der neuen Drittliga-Saison hat Erzgebirge Aue die zweite Mannschaft von Hannover 96 bezwungen. In einem unterhaltsamen Fußballspiel zeigte die Mannschaft von Trainer Pavel Dotchev die reifere Leistung. Dem FC Erzgebirge Aue ist der Start in die neue Drittliga-Saison geglückt. Die Mannschaft
Esken zu Lindner: «Das ist unanständig»
Mehr lesen

Esken zu Lindner: «Das ist unanständig»

Haushaltsstreit Esken zu Lindner: "Das ist unanständig" Von dpa Aktualisiert am 05.08.2024 - 09:07 Uhr Lesedauer: 1 Min. Esken wirft Finanzminister Lindner vor, erneut die Regierung zu beschädigen. (Archivbild) (Quelle: Soeren Stache/dpa/dpa-bilder) Kopiert News folgen Der Etat 2025 muss laut Finanzminister noch einmal nachverhandelt werden. Das Vorgehen Lindners sorgt bei den Koalitionspartnern für Ärger. Die
Eigenes Stadion samt Volksfest: Adele lässt es krachen
Mehr lesen

Eigenes Stadion samt Volksfest: Adele lässt es krachen

Boulevard (DPA) Eigenes Stadion samt Volksfest: Adele lässt es krachen Stand: 01:09 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten Adele lässt es krachen: Ein Feuerwerk zum Abschied Quelle: Felix Hörhager/dpa Die Fans fieberten dem Event seit Monaten entgegen, die Ankündigungen versprachen viel. Und tatsächlich hat Adele in München einiges abgeliefert. Anzeige , Anzeige Als alle schon ungeduldig Ausschau nach
Skateboard bei den Olympischen Spielen
                    Edtmayer verpasst Finale – und ist “mehr als zufrieden”
Mehr lesen

Skateboard bei den Olympischen Spielen Edtmayer verpasst Finale – und ist “mehr als zufrieden”

Skateboard bei den Olympischen Spielen Edtmayer verpasst Finale - und ist "mehr als zufrieden" Stand: 07.08.2024 16:07 Uhr Skateboarder Tyler Edtmayer ist bei den Olympischen Spielen in Paris in der Disziplin Park in den Vorläufen ausgeschieden. Trübsal wollte er deshalb aber nicht blasen. Je drei sogenannte "Runs" hatten die 22 olympischen Skateboarder am Mittwochmittag im