Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihren Garten schöner machen können. Doch Sie sollten auch an die Tiere denken, die sich in der kleinen Oase wohlfühlen dürfen. Dazu zählen vor allem die heimischen Vögel wie Spatzen, Amseln, Stare oder Meisen.
Viele Hobbygärtner bieten dafür zumindest im Winter Futterstellen mit Körnern und Mehlwürmern an, doch auch in der warmen Jahreszeit können Sie den geflügelten Freunden etwas Gutes tun – dafür brauchen Sie nur einen alten Suppenteller.
Vögel im Sommer mit Wasser versorgen
Ist der Winter vorbei, dann finden die Vögel in der Regel auch wieder ausreichend Futter in der Natur. Was dann eher knapp ist, ist genügend Wasser zum Trinken. Dazu stellen Sie einfach einen nicht mehr benötigten Teller in den Garten und füllen ihn mit etwas Wasser – jedoch außerhalb der Reichweite von Katzen an einer schattigen Stelle.
Dadurch können die Tiere ihren Durst löschen oder einfach etwas planschen. Das Wasser sollte nicht zu tief sein, damit auch kleinere Arten wie Blaumeisen problemlos im Teller stehen können.
Wichtig ist aber, dass Sie die Trinkstelle täglich erneuern und mit einer Bürste reinigen, um Erreger wie die Trichomonaden oder Salmonellen zu vermeiden. Diese können für die Tiere gefährlich werden. Vor allem bei heißem Wetter vermehren sich diese schnell.
Auch Sie haben einen Vorteil davon: Wenn die Vögel das Wasser trinken, dann müssen sie weniger Flüssigkeit über die Nahrung aufnehmen – somit werden die Piepmätze weniger an Ihrem Obst knabbern. Kirschen, Äpfel, Johannisbeeren und Co. bleiben Ihnen dadurch erhalten.
Wenn sich Ihre Wasserstelle herumgesprochen hat, dann können Sie ganz nebenbei auch viele schöne Tiere beobachten. Die passende App gibt es auch gratis vom Naturschutzbund: