Berlin. Fußball-Fans können den August und September jetzt planen. Die DFL hat die Spieltage für die Bundesliga und Zweite Liga genau angesetzt.
Die DFL hat am Donnerstag die Spieltage 1 bis 5 der Bundesliga sowie die Spieltage 3 bis 7 der Zweiten Liga zeitgenau angesetzt. Was bedeutet das für die Berliner Vereine?
Der 1. FC Union Berlin eröffnet seine sechste Bundesliga-Saison an einem Samstag. Das Auswärtsspiel beim Ex-Club von Trainer Bo Svensson (44), dem 1. FSV Mainz 05, wird am 24. August um 15.30 Uhr (Sky) angepfiffen, wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) mitteilt.
Lesen Sie auch: So lange muss Union noch auf die neue Alte Försterei warten
Nach dem Auftakt empfangen die Köpenicker im Stadion An der Alten Försterei Aufsteiger FC St. Pauli am 30. August (Freitagabend, 20.30 Uhr). Die weiteren Partien sind bei RB Leipzig (12. September/15.30 Uhr), gegen die TSG 1899 Hoffenheim (21. September/15.30 Uhr) und bei Borussia Mönchengladbach (28. September/15.30 Uhr).
Union Berlin und Hertha BSC: So spielen Sie an den ersten Spieltagen
Für die Berliner Hertha sieht es an den Spieltagen 3 bis 7 wie folgt aus: am 24. August (13 Uhr) geht es zu Hause gegen Aufsteiger Jahn Regensburg, am 31. August um 20.30 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern, am 15. September im Olympiastadion gegen Fortuna Düsseldorf (13.30 Uhr), am 21. September in Nürnberg (13 Uhr) gegen den Club und am 29. September wieder zu Hause gegen den SV Elversberg (13.30 Uhr).
Mehr zur Hertha
- Termin steht: Wann Herthas neuer Präsident gewählt wird
- Trainingslager in Tirol: Herthas Reise ins Ungewisse
Die Bundesliga-Spielzeit 2024/25 wird am 23. August um 20.30 Uhr mit der Partie Borussia Mönchengladbach gegen Meister Bayer Leverkusen eröffnet. Die Zweitliga-Saison 2024/25 startet bereits am 2. August – mit dem Top-Spiel zwischen Absteiger Köln und dem Hamburger SV (20.30 Uhr). (dpa/BMO)