Video | Brandenburger Landtagswahl – BVB/Freie Wähler starten ihren “orangenen”…

Video | Brandenburger Landtagswahl – BVB/Freie Wähler starten ihren “orangenen” Wahlkampf So 21.07.24 | 20:40 Uhr rbb Video: rbb24 Brandenburg aktuell | 21.07.2024 | Ismahan Alboga | Bild: rbb 21.07.24 | 20:40 Uhr Nach der Landtagswahl wollen die Freien Wähler Regierungsverantwortung übernehmen. Spitzenkandidat Péter Vida hofft auf ein Direktmandat. Im Wahlkampf geht es ihm vor
Video | Brandenburger Landtagswahl – BVB/Freie Wähler starten ihren “orangenen”…

Video | Brandenburger Landtagswahl

BVB/Freie Wähler starten ihren “orangenen” Wahlkampf


So 21.07.24 | 20:40 Uhr

Wahlkampfauftakt der Freien Wähler
rbb
Video: rbb24 Brandenburg aktuell | 21.07.2024 | Ismahan Alboga | Bild: rbb

Nach der Landtagswahl wollen die Freien Wähler Regierungsverantwortung übernehmen. Spitzenkandidat Péter Vida hofft auf ein Direktmandat. Im Wahlkampf geht es ihm vor allem um junge Menschen – und um die Krankenhäuser in Brandenburg.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Weshalb Sie Spinnen nicht mit dem Staubsauger aufsaugen sollten
Mehr lesen

Weshalb Sie Spinnen nicht mit dem Staubsauger aufsaugen sollten

Plötzlich taucht eine Spinne in der Wohnung auf – für viele ist das eine absolute Horror-Vorstellung. Um eine Spinne loszuwerden, greifen viele Menschen zu ziemlich krassen Mitteln. In den meisten Fällen muss der Staubsauger herhalten – das ist aber keine gute Idee. Denn zum einen erleidet das Tier einen qualvollen Tod, aber es ist auch
Spende an Ukraine: Zwölf Jahre Straflager für US-Russin
Mehr lesen

Spende an Ukraine: Zwölf Jahre Straflager für US-Russin

News Aktuelle News Politik Russlands Krieg gegen die Ukraine Video Wegen "Hochverrats" Spende an Ukraine: Zwölf Jahre Straflager für US-Russin Aktualisiert am 15.08.2024, 14:32 Uhr © AFP Feedback an die Redaktion Sie soll eine kleine Spende an die Ukraine gezahlt haben – dafür ist die US-Russin Xenia Karelina in Russland wegen "Hochverrats" zu zwölf Jahren