Z+ (abopflichtiger Inhalt); Chipindustrie: Infineon will fast 3.000 Jobs abbauen oder ins Ausland verlagern

Der angeschlagene Konzern Infineon will nach schwachen Geschäftsjahren durch den Abbau oder die Verlagerung von insgesamt 2.800 Jobs sparen. Die Maßnahmen sind Teil eines bereits vor Monaten angekündigten Programms, nun wurden Zahlen für die Maßnahmen genannt. So sollen 1.400 Jobs wegfallen. Dazu gehört auch eine mittlere dreistellige Zahl am Standort Regensburg , die bereits bekannt
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
        
    
Chipindustrie: Infineon will fast 3.000 Jobs abbauen oder ins Ausland verlagern

Der angeschlagene Konzern Infineon will nach schwachen Geschäftsjahren durch den Abbau oder die Verlagerung von insgesamt 2.800 Jobs sparen. Die Maßnahmen sind Teil eines bereits vor Monaten angekündigten Programms, nun wurden Zahlen für die Maßnahmen genannt. So sollen 1.400 Jobs wegfallen. Dazu gehört auch eine mittlere dreistellige Zahl am Standort Regensburg, die bereits bekannt war.

Zudem will das Unternehmen 1.400 Jobs in günstigere Länder verlagern. Dies betreffe alle “Hochlohnländer” von Nordamerika bis Asien, sagte Infineon-Chef Jochen Hanebeck. Wo genau die restlichen Arbeitsplätze verloren gehen oder verlagert werden, ließ Infineon zunächst offen. Man wolle zuerst die Mitarbeiter informieren, sagte der Infineon-Manager. Betriebsbedingte Kündigungen in Deutschland schloss er jedoch aus. Die Maßnahmen seien “ein schwieriger Schritt”, den sich das Management “nicht leichtgemacht” habe.

Der vom Jobabbau betroffene Standort in Regensburg bleibe trotz der Einsparungen “ein zentraler Standort”, sagte Hanebeck. Man richte ihn nun stärker auf Innovation aus. Damit sei er “für viele Jahre gesichert”. Zum Standort Dresden sagte der Infineon-Chef, dass dort weiter Jobs aufgebaut würden.

Gewinn ist um die Hälfte eingebrochen

Die Krise in der Chipindustrie hat auch Infineon erfasst. Aktuell leidet das Unternehmen an der schwachen Nachfrage seiner Produkte. Im gerade abgelaufenen dritten Quartal seines Geschäftsjahres blieb das Unternehmen mit einem Umsatz von 3,7 Milliarden Euro etwas hinter seiner Prognose und den Erwartungen zurück. Vergleicht man den Gewinn von 403 Millionen Euro mit dem dritten Quartal des Vorjahres, zeigt sich ein massiver Rückgang um gut die Hälfte.

Hanebeck sprach von einem herausfordernden Marktumfeld. “Die Erholung in unseren Zielmärkten schreitet nur langsam voran. Angesichts der anhaltend schwachen gesamtwirtschaftlichen Dynamik überlagern die Bestände an vielen Stellen die Endnachfrage.”

Für das vierte Quartal stellt Infineon einen Umsatz von etwa 4 Milliarden Euro in Aussicht, mit steigenden Umsätzen in allen Segmenten. Für das gesamte Jahr sollen es 15 Milliarden sein.

,

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Video | Rahnsdorf – Anwohnende äussern sich zu geplanter Flüchtlingsunterkunft…
Mehr lesen

Video | Rahnsdorf – Anwohnende äussern sich zu geplanter Flüchtlingsunterkunft…

Video | Rahnsdorf - Anwohnende äussern sich zu geplanter Flüchtlingsunterkunft Mi 14.08.24 | 21:09 Uhr rbb24 Video: rbb24 Abendschau | 14.08.2024 | Tobias Schmutzler | Bezirksbürgermeister Igel im Studio | Bild: rbb24 14.08.24 | 21:09 Uhr In Rahnsdorf sollen in ehemaligen Kasernen Flüchtlinge in Containern unterkommen. Die Resonanz auf diese Pläne ist unterschiedlich. bei https://www.rbb24.de/politik/beitrag/av7/Facebook
Günstig und vielseitig einsetzbar: Darum sollten Sie Speisestärke immer daheim haben
Mehr lesen

Günstig und vielseitig einsetzbar: Darum sollten Sie Speisestärke immer daheim haben

Speisestärke wird in den meisten Haushalten vielfältig verwendet, aber auch in der Lebensmittelindustrie dient Stärke als wichtiges Verdickungsmittel und wird beispielsweise in Fertiggerichten eingesetzt. Doch schon in der Antike wurde die chemische Verbindung zur Verarbeitung von Lebensmitteln eingesetzt. Speisestärke kann jedoch noch viel mehr, als der allgemein bekannte Einsatz in der Küche vermuten lässt. So
Flugverkehr: Mehr Kondensstreifen durch moderne Jets
Mehr lesen

Flugverkehr: Mehr Kondensstreifen durch moderne Jets

Wissenschaft Flugverkehr Mehr Kondensstreifen durch moderne Jets Stand: 09:10 Uhr | Lesedauer: 4 Minuten Von Simone Humml Ein Airbus A 340 mit Kondensstreifen Quelle: Getty Images/Walter Geiersperger Passagierflugzeuge fliegen immer effizienter. Dennoch haben sie eine bedenkliche Nebenwirkung: Sie erzeugen mehr Kondensstreifen am Himmel. Denn sie fliegen zunehmend höher, vor allem bestimmte Arten von Flugzeugen. Mit fatalen Folgen.