Die bei den Olympischen Spielen geplante Testphase für Flugtaxis ist abgesagt worden. Nach Angaben des deutschen Herstellers Volocopter und dem französischen Kooperationspartner der Pariser Flughäfen (ADP), habe ein Zulieferer aus den USA nicht hinreichend liefern können. Es gehe dabei um die Motoren der Kleinflugzeuge.
ADP-Vizechef Edward Arkwright sagte, die Genehmigung für das Flugtaxi VoloCity verzögere sich aufgrund der Mängel um einige Wochen. Trotz der Enttäuschung wolle man keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen. Laut Volocopter-Chef treffen die neuen Motoren aus den USA in der kommenden Woche ein. Um das Angebot während der Olympischen Spiele testen zu können, wird es dann jedoch zu spät sein.
Die Stadt Paris hatte sich gegen die Demo-Phase ausgesprochen und bezeichnete Flugtaxis als “umweltschädliches Gadget für Superreiche”, auch die Lautstärke war kritisiert worden. Insbesondere Politiker der Grünen äußerten Bedenken. Die von der Stadt eingereichte Klage war jedoch abgelehnt worden. Das französische Verwaltungsgericht hatte die Testphase erlaubt.
Ursprünglich hatte Volocopter mit ADP vor, in Paris erstmalig die reguläre Beförderung von Gästen anzubieten. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hatte dagegen entschieden. Darüber hinaus hatte die Pariser Stadtverwaltung zwei Anträge für benötigte Start- und Landeplätze im Stadtzentrum abgelehnt. Die nun abgesagten Testflüge sollten ein Kompromiss zu dem eigentlich geplanten Verbindungsverkehr sein.
Flugtaxis ähneln optisch einem Helikopter und sind eine Weiterentwicklung von Drohnen. Der Hersteller aus dem badischen Bruchsal bewirbt den VoloCity als klimafreundliches und sicheres Fortbewegungsmittel, das aus einer Entfernung von 120 Metern nicht zu hören sei. Neben dem Piloten kann darin eine weitere Person Platz nehmen.
,
Die bei den Olympischen Spielen geplante Testphase für Flugtaxis ist abgesagt worden. Nach Angaben des deutschen Herstellers Volocopter und dem französischen Kooperationspartner der Pariser Flughäfen (ADP), habe ein Zulieferer aus den USA nicht hinreichend liefern können. Es gehe dabei um die Motoren der Kleinflugzeuge.
ADP-Vizechef Edward Arkwright sagte, die Genehmigung für das Flugtaxi VoloCity verzögere sich aufgrund der Mängel um einige Wochen. Trotz der Enttäuschung wolle man keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen. Laut Volocopter-Chef treffen die neuen Motoren aus den USA in der kommenden Woche ein. Um das Angebot während der Olympischen Spiele testen zu können, wird es dann jedoch zu spät sein.